Der geschichtliche Hintergrund dieser Veranstaltung liegt rund 700 Jahre zurück. Damals wurde die Burganlage des Raubritters "Isern Hinnerk" im Beckdorfer Moor mit zwei Steinwurfmaschinen durch den Erzbischof von Bremen belagert und zerstört. Im Mittelpunkt des Festes steht die Blide, mit der zu jeder vollen Stunde etwa 40 Kilogramm schwere Steine etwa 250 Meter weit geschleudert werden.
Des weiteren dürfen sich die Besucher auf Gaukeleien und eine mittelalterliche Modenschau und mittelalterliche Musik freuen, auf Fechtvorführungen, Schwertschaukämpfe, Bogenschießen und Axt-Werfen. Es gibt eine Knappenschule für fünf- bis zehnjährige Besucher, Kinderspectaculum und ein Handpuppentheater. Verschiedene Handwerke vom Spinnen, Weben und Schnitzen bis zum Schwertmacher, Schmied und, Kettenrüstungen werden präsentiert. Verdiente Recken werden zum Ritter geschlagen, verdiente Frauen zur Freifrau ernannt. Beim Kartenlegen und Wahrsagen
können sich die Besucher die Zukunft voraussagen lassen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Animationen und Aktionen, die ohne festen Programmablauf stattfinden.
Die Kranzbinder versorgen die Besucher mit Kaffee und Butterkuchen sowie mit Getränken. Außerdem gibt es eine historische Schaubäckerei, Flammkuchen, Spezialitäten aus dem Elsass, selbstgemachtes Eis, Popkornstand, Bratwurst, Steak, Kartoffelgerichte und Pommes.
Ernte- und Blidenfest in Beckdorf
23. und 24. September
Samstag, 13 bis 21 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Kinder über Schwertmaß 2 Euro
Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt Das Erntefest in Beckdorf am, 23. September, beginnt um 13 Uhr mit einer plattdeutschen Andacht bei Familie Hoop im Kobenkamp. Anschließend wird die Erntekrone auf dem Beekhoff im Haupthaus auf der Flett-Stelle aufgehängt. Am Nachmittag feiern die Beckdorfer das Erntefest, das für die Kranzbinder der Anlass ihres Wirkens ist. Alle Aktivitäten des Vereins basieren auf dieser Traditionsfeier. Wie jedes Jahr werden zehn Präsentkörbe der Gewerbetreibenden verlost. Erntekrone und Präsentkörbe