Apensen nimmt 1,8 Millionen Euro Gewerbesteuer sowie 1,8 Millionen Euro Einkommenssteuer ein. Zu den größten Gewerbesteuerzahlern in Apensen gehören erfolgreiche Unternehmen wie Eisbär Eis, Elbe Ost, Meyn Stapler, Picknpack und zwei Banken vor Ort.
Beckdorf nimmt 280.000 Euro Gewerbesteuer und 1,3 Millionen Einkommensteuer ein. In Sauensiek kommen 335.000 Euro an Gewerbesteuern zusammen, 1.058.000 Euro Einkommenssteuer.
Als einzige Gemeinde ist Beckdorf nahezu schuldenfrei. Die letzten 300 Euro für einen Kredit sind bis Februar 2016 abgezahlt. Sauensiek hat für das Baugebiet Rühmerwiesen und das Gewerbegebiet rund eine Millionen Euro an Darlehen aufgenommen. "Durch die Vermarktung der Grundstücke kommt das Geld jedoch schnell wieder rein", ist sich Peter Riebesell sicher.
Apensen muss noch 3,1 Millionen Euro für die Umgehungsstraße abzahlen und plant, ein Grundstück an der Ruschwedeler Straße zu kaufen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Dafür wird die Gemeinde in 2016 wahrscheinlich einen Kredit von 2,2 Millionen Euro aufnehmen. Auch dort kann der Kredit durch die Vermarktung schnell zurück gezahlt werden.
Für die Samtgemeinde schaut der Kämmerer trotz des hohen Schuldenbergs ebenfalls zuversichtlich in die Zukunft. Bis Ende 2016 wird die Samtgemeinde den Kredit von zur Zeit rund acht Millionen auf insgesamt 16 Millionen Euro aufgenommen haben (das WOCHENBLATT berichtete). "Dabei handelt es sich jedoch um notwendige Investitionen, mit denen wir Werte schaffen", erklärt Riebesell. "Wir kaufen davon keine goldenen Straßenleuchten, sondern bauen mit dem Geld drei Feuerwehrgerätehäuser (5,5 Millionen Euro), Flüchtlingsunterkünfte (1,9 Millionen Euro) und Feuerwehrfahrzeuge (rund 500.000 Euro). Und wir können uns diese Investionen leisten."