Laut Sparr liegt da derzeit das Problem: Die Mieterin habe über ihren Anwalt erklären lassen, dass sie keine neue Wohnung finde. Um diese Hinhaltetaktik zu beenden, soll nun vor Gericht eine Räumungsklage eingereicht werden. Sparr rechnet damit, dass die Klage zügig durchgeboxt wird. Der Neubau umfasst einen dreiteiligen Gebäudekomplex: Das Hauptgebäude hat seinen Giebel zur Langen Straße hin ausgerichtet und ist mit zwei Anbauten versehen: den einen längs zur Langen Straße den anderen entlang der Neumarktstraße.
Anders als bei den anderen beiden Bauprojekte, die die "Aue-Wohnbau" bereits in direkter Nachbarschaft realisiert hat, sollen die elf Wohnungen im neuen Haus nicht verkauft werden. Alexander Sparr und sein Geschäftspartner Martin Breuer haben sich dazu entschlossen, selbst Eigentümer des Objektes zu bleiben. "Das ist bestes Tafelsilber und das verkauft man eben nicht einfach so", meint Sparr.