Ersthelfern gelang es noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Salzhausen und Garstedt den Fahrer aus dem Fahrzeug zu ziehen und lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leuchtete sie für die Ermittlungsarbeit der Polizei aus. Der schwerverletzte Fahrer wurde noch an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Im Zuge weiterer Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Die Fahrbahn war während der Bergungs- und Aufräumarbeiten für eine Stunde voll gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.