Etwa 3,6 Hektar des insgesamt 9,2 Hektar großen Bereiches sind als Nettobaulandfläche ausgewiesen. Die bietet Platz für 35 Grundstücke, von denen acht für eine Doppelhaus-Bebauung zur Verfügung stehen. Rund ein Fünftel der Baulandfläche sind zudem für Mehrfamilienhäuser mit Miet- und Eigentumswohnungen vorgesehen. Der Schwerpunkt der Anfragen liege derzeit bei Einfamilienhaus-Bebauungen, so Jörg Ruschmeyer, Leiter der Stabsstelle Gemeindeentwicklung im Rathaus.
Die Erschließung des Baugebietes erfolgt über einen Minikreisel von der K86 aus. Dort würden auch das künftige Baugebiet "Grasweg-West" auf der gegenüberliegenden Seite sowie weitere Abschnitte angebunden, die südlich an "Oldendörpsfeld-West" grenzen und bis zum Bardenweg reichen.