Asylanten (33)
Landkreis will 400 Menschen umquartieren / Kritik von den Ehrenamtlichen.
(mum). Die fast 2.000 Flüchtlinge, die im Landkreis Harburg ein neues Zuhause gefunden haben, stellen Politik und Verwaltung erneut vor eine Herkules-Aufgabe. Diesmal geht es allerdings nicht darum, weitere Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Im Gegenteil: Weil die Anzahl der Asylsuchenden inzwischen von mehr als 120 pro Woche auf unter zehn...
mum. Neu Wulmstorf. Zwei algerische Flüchtlinge im Alter von 34 und 29 Jahren sind am Mittwochabend in ihrer Unterkunft an der Hauptstraße in Neu Wulmstorf miteinander in Streit geraten. Die beiden Männer verletzten sich gegenseitig durch Schläge und Tritte. Da sich der 34-Jährige auch während der Befragung nicht beruhigen wollte und immer wieder die Konfrontation suchte, wurde er in Gewahrsam genommen. Gegen beide Männer...
Der Landkreis Harburg will geplante Unterkünfte für Asylbewerber wieder stornieren.
(mum). Das ist ein Paukenschlag: In der Flüchtlingskrise steht eine Kehrtwende an! Noch vor einigen Wochen war der Landkreis händeringend auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten. Nach der Schließung der Balkanroute und den Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenzen durch die Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei ist die Zahl der...
Vor drei Jahren sorgten fremdenfeindliche Parolen während einer Gemeinderatssitzung in Undeloh für großes Medien-Interesse. Damals sprachen sich die Dorfpolitiker gegen die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft aus. Im Ortsteil Wesel sollen jetzt 50 Asylbewerber in das Hotel „Heidelust“ einziehen. Über die Pläne informiert der Landkreis am 15. März.
mum. Undeloh-Wesel. „Unsere Gäste wollen hier entspannen und nicht...
mum. Jesteburg. „Ich war entsetzt, dass Herr Wagner ohne vorherige Prüfung der Sachlage die Unterbringung von Flüchtlingen in der Festhalle in Erwägung zieht“, so Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper. FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner habe sich bei der Verwaltung nach der Situation der Festhalle erkundigt. „Das ist völlig in Ordnung und er hat auch eine Antwort erhalten. „Gerade bei einem solchem Thema hätte ich...
Hanstedt: St. Jakobi-Kirche | mum. Hanstedt. Ein Termin für Kurzentschlossene! Am Mittwoch, 7. Oktober, findet im Zuge der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt ab 17 Uhr im Gemeindehaus der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt (Harburger Straße 4) das nächste „Internationale Café“ statt. Wer sich engagieren oder einfach nur informieren möchte, ist herzlich willkommen. Die letzten Treffen waren stets gut besucht (Foto).
• Weitere...
mum. Hanstedt. In Hanstedt wird in diesen Tagen bereits die zweite Flüchtlingsunterkunft bezogen. "Die Anzahl der Asylbewerber, die bei uns untergebracht ist, steigt dann von 40 auf etwa 90 Personen", sagt Bürgermeister Gerhard Schierhorn. Für die ehrenamtliche Betreuung der Flüchtlinge sucht die Gemeinde Hanstedt weiter ehrenamtliche Helfer. Dabei geht es laut Schierhorn um Alltagshilfen - etwa beim Einkaufen oder bei...
mum. Jesteburg. Mittwochabend im Jesteburger „Heimathaus“. Der Landkreis und die Gemeinde wollen die Bürger darüber informieren, dass weitere 60 Flüchtlinge bis Ende April im ehemaligen Hotel Niedersachsen untergebracht werden (das WOCHENBLATT berichtete). Insgesamt stellt das Dorf dann Plätze für fast 200 Asylbewerber zur Verfügung - allein 100 in dem Hotel mitten im Ort. „Damit gehören wir - wie die Samtgemeinden Hanstedt...
Ähnliche Themen zu "Asylanten"
mum. Jesteburg. Geht es um die Betreuung von Flüchtlingen, setzt die Gemeinde Jesteburg Maßstäbe in puncto Willkommenskultur. Zahlreiche Bürger - darunter auch Vereine wie der GeWerbekreis - engagieren sich auf unterschiedliche Art und Weise, um den Asylbewerbern die Integration zu erleichtern (das WOCHENBLATT berichtete). Schon jetzt sind mehr als 130 Flüchtlinge in unterschiedlichen Häusern im Dorf untergebracht. Und es...
mum. Hanstedt. Der Landkreis plant im Gewerbegebiet „Vor dem Bruch“ in Hanstedt die Errichtung einer Wohnanlage für 58 Asylbewerber. Dazu findet am Dienstag, 17. März, ab 19 Uhr eine Informations-Veranstaltung im „Alten Geidenhof“ (Buchholzer Straße) statt.
Im Rahmen der Suche nach geeigneten Unterkünften für die steigende Zahl von Flüchtlingen nutzt der Landkreis Harburg nun ein weiteres Angebot der Gemeinde Hanstedt. Im...
Ehrenamtsbörse in Himmelpforten: Bei Elfi Steffen (59) laufen die Fäden zusammen
tp. Himmelpforten. "Ob als Hausaufgabenhilfe, Babypatin oder Leihoma - jeder kann in seiner Freizeit etwas Gutes für andere Menschen tun", sagt Elfi Steffen (59) aus Himmelpforten. Aus dieser Idee heraus wurde die Ehrenamtsbörse "geboren", die inzwischen eine feste Einrichtung in der Samtgemeinde Himmelpforten-Oldendorf ist.
Seit mehr als...
(mum). „Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“ nennt eine Facebook-Gruppe seit August vorigen Jahres ihr Anliegen. Das WOCHENBLATT hatte im September erstmals über den Zusammenschluss berichtet und unterstellt, dass sich die Plattform zu einem Forum ausländerfeindlicher Beschuldigungen entwickelt hat. Die Gruppe reagierte mit wüsten Beschimpfungen. Zudem wurde aus der einst für jeden einsehbare Gruppe, eine „nur...
thl. Winsen. Jetzt ist es offiziell: Auf dem Gelände des ehemaligen Tierheims an der Bürgerweide entsteht eine Asylantenunterkunft. Im Februar/März sollen dort rund 120 Flüchtlinge eine vorübergehende Heimat finden.
Bereits im September hatte das WOCHENBLATT unter dem Titel "Asylheim statt Hundezwinger" über die Pläne des Landkreises berichtet, das wegen Insolvenz geschlossene Tierheim umzufunktionieren. Damals gab es jedoch...
"Mehr als eine Halle" - mit Transparenten und Sprechchören demonstrierten Beckdorfer Bürger am Donnerstagabend vor dem Apenser Samtgemeinderat gegen die Nutzung der Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft. Rund 400 Zuhörer drängten sich in der Pausenhalle der Oberschule Apensen, einige davon machten sich in der Einwohnerfragestunde Luft. "Wollen Sie die Verantwortung übernehmen, dass Kindern ihr Hobby genommen wird?", fragte...
thl. Winsen. Mit einem friedfertigen Sitzstreik vor dem Kreishaus in Winsen haben zehn Asylbewerber aus der Unterkunft in Hollenstedt am Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag gegen ihre Unterbringung demonstriert. Zweimal hatten sich die Männer zunächst im Kreishaus niedergelassen und weigerten sich, dieses wieder zu verlassen. "Deswegen mussten wir die Polizei holen, die die Asylbewerber schließlich nach draußen...
Bürgerinfoabend zum baldigen Bezug der "Heide-Residenz"
ab. Neu Wulmstorf. Mit über 200 Besuchern war der Saal gut gefüllt: Viele Neu Wulmstorfer waren am Mittwoch zum Bürgerinfoabend der Gemeinde gekommen, die einen, um ihre Hilfe anzubieten, einige, um Zweifel zu bekämpfen, mancher, um seinen Unmut zu äußern. Es ging um den baldigen Einzug der 50 Flüchtlinge, für die das ehemalige Seniorenheim "Heide-Residenz" vom...
Immer mehr Flüchtlinge kommen direkt in den Landkreis / Druck erhöht sich weiter
ab. Neu Wulmstorf. Die Zeit ist knapp, Unterbringungsmöglichkeiten werden immer dringender gesucht. Derzeit sind 51 Flüchtlinge vor Ort, Mitte Oktober werden weitere kommen. Das schon länger im Gespräch befindliche Seniorenheim Heide-Residenz an der Hauptstraße 12a in Neu Wulmstorf wurde jetzt in Abstimmung mit der Gemeinde angemietet, um Mitte...
Das verdient großen Respekt! Obwohl Jesteburg binnen kurzer Zeit mehr als 100 Flüchtlinge aufnehmen muss, sind die Bürger aufgeschlossen gegenüber den Fremden. Während einer Infoveranstaltung signalisierten viele Teilnehmer ihre Hilfsbereitschaft.
mum. Jesteburg. Immer mehr Stühle wurden herangetragen - und dennoch mussten zahlreiche Besucher stehen: Die Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in...
Einst war es die beste Adresse im Ort - das Hotel Niedersachsen im Herzen von Jesteburg. Zuletzt hatte Inhaber Heinz Maack die Zimmer an Handwerker vermietet. Jetzt soll wieder Leben in das ehrwürdige Gebäude einziehen - allerdings nicht so, wie es sich die Jesteburger gewünscht hätten. Das Hotel soll mit bis zu 40 Asylbewerbern belegt werden. Auch das ehemalige Puppenmuseum wird derzeit für bis zu 20 Flüchtlinge umgebaut. ...
mum. Jesteburg. Der Samtgemeinde Jesteburg ist die Integration von Asylbewerbern wichtig. Aus diesem Grund findet immer donnerstags, am 8. und 22. Mai sowie am 12. Juni, im evangelischen Gemeindehaus (Konfirmantenraum) jeweils von 16 bis 17.30 Uhr das Flüchtlingscafé "Farbenfroh" statt. Dort soll der Austausch aller Interessenten und Beteiligten zum Thema "Flüchtlinge" möglich sein.
Fragen beantworten die ehrenamtlichen...
Die Samtgemeinde Jesteburg hat keine freien Unterkünfte mehr / Mobilwohnheim in Bendestorf?
mum. Jesteburg. Jesteburg steht vor einem Problem! Wo sollen Obdachlose künftig untergebracht werden? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Ausschuss für Soziales und Gesundheit am Donnerstag, 24. April, ab 19 Uhr im „Alten Rathaus“ (Niedersachsenplatz).
Derzeit seien laut Verwaltung alle Unterkünfte belegt. Mit einer Ausnahme:...
Stade: Pfarrheim der Heilig-Geist-Gemeinde | Gemeinde Heilig Geist in Stade lädt zur Info-Veranstalung
tp. Stade. Interessierte, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchten, sind am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr im Pfarrheim der Heilig-Geist-Gemeinde, Timm-Kröger-Straße 16, in Stade auf einer Info-Veranstaltung willkommen. Die Mitglieder einer neu zu gründenden Gruppe wollen Flüchtlingen und Asylsuchenden unter anderem beim Lernen der deutschen Sprache und bei...
Hanstedt möchte eine gemeinsame Unterkunft für Flüchtlinge und Obdachlose von „Human Care“ bauen lassen.
mum. Hanstedt. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“, sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. „Auch wir müssen Unterkünfte für Asylbewerber schaffen.“ Wie mehrfach berichtet, muss der Landkreis Harburg mehr Asylbewerber aufnehmen als derzeit Plätze zur Verfügung stehen. Daher möchte Muus seinen...
Kayvan P. (27) steht an seinem Fenster in der Asylbewerber-Unterkunft in Meckelfeld. Dort ist er im April angekommen. Im Iran - seiner Heimat - wurde er geschlagen und bedroht. Was seinen Fall besonders macht: Kayvan P. studierte in Italien. Dort durfte er aber keinen Asylantrag stellen.
Das WOCHENBLATT stellt in loser Reihenfolge Asylbewerber vor und sagt, warum sie nach Deutschland gekommen sind.
(mum). Der Iraner...
Jesteburg: Altes Rathaus | SPD möchte Integrationsbeauftragten einführen.
mum. Jesteburg. Während manche Gemeinden versuchen die Einrichtung von Asylbewerber-Unterkünften zu verhindern - oder es mit Erfolg schaffen, will Jesteburg ein Zeichen setzen. Cornelia Ziegert (SPD), Vorsitzende des Sozial-Ausschusses, möchte einen Integrationsbeauftragten einsetzen. Am Donnerstag, 10. Oktober, kommt der Vorschlag auf die Agenda des Sozial-Ausschusses der...