Auszubildende (31)
Alarmierende Zahlen: Mehr als 25 Prozent der Auszubildenden brechen ihre Ausbildung ab
(os/tk). So viele Auszubildende wie seit Anfang der 1990er-Jahre nicht mehr in Deutschland haben ihre Ausbildung abgebrochen. Das geht aus dem Entwurf des Berufsbildungsberichts des Bundesbildungsministeriums hervor. Demnach wurden im Jahr 2016 rund 146.000 Ausbildungsverträge vorzeitig aufgelöst, womit der Anteil der abgebrochenen...
Hamburg: OBI | Weihnachten ist die Zeit der Freude und der Großzügigkeit. Aus diesem Grunde haben sich die Auszubildende des OBI Baumarktes in Hamburg Neugraben, Cuxhavener Str. 366, eine besondere Aktion ausgedacht.
Sie werden an den Adventsfreitagen und –samstagen von 10 bis 18 Uhr im OBI Markt Hamburg Neugraben einen weihnachtlichen Stand aufbauen, an dem sie gegen eine kleine Spende Waffeln und alkoholfreien Punsch ausgeben...
ah. Landkreis. Das Jesteburger Autohaus „Kuhn +Witte“ veranstaltet jedes Jahr für seine Auszubildenden ein besonderes Event. Nun lud die Geschäftsführung ihre über 70 Auszubildenden aus allen Lehrjahren und Berufsgruppen zu einem ADAC-Fahr- und Sicherheitstraining nach Lüneburg ein.
Die Azubis lernten dort mit ihren eigenen Fahrzeugen unverhofft auftretende gefährliche Fahrsituationen - wie z. B. Wildwechsel - zu...
Neue Gärtner und Verwaltungsprofis
tp. Stade. Zehn neue Auszubildende haben Anfang August bei der Hansestadt Stade mit ihrer Ausbildung begonnen. In den nächsten drei Jahren werden drei Inspektoranwärter und -anwärterinnen, vier Verwaltungsfachangestellte, eine IT-Kauffrau, ein Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie eine Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet.
Auch für das Ausbildungsjahr 2018...
sb. Stade. Die Berufsausbildung als Bankkauffrau oder –mann stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine attraktive Alternative zu einem Studium oder dem Besuch einer weiterführenden Schule dar.
In einem 2½ - oder dreijährigen Ausbildungsgang erlernen die jungen Menschen das notwendige Wissen für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Eine Berufsausbildung als Kauffrau bzw. -mann für Versicherungen und Finanzen bietet...
Buxtehude: Autohaus Tobaben | Zu ihrem Ausbildungsstart im Autohaus begrüßte das Unternehmen Tobaben - wie auch schon in den vergangenen Jahren - am 1. August zwölf junge Menschen.
Das Familienunternehmen ist in Harburg und dem angrenzenden Landkreis Stade mit mehreren Standorten vertreten: in Buxtehude, Harsefeld, Stade und Hamburg bildet das Autohaus Tobaben in den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatroniker/in, Automobilkaufmann-frau, Fahrzeuglackierer/in...
Auch in diesem Jahr schafft "Netto Marken-Discount" wieder mehr als 2.000 neue Ausbildungsplätze in 15 zukunftsorientierten Berufsfeldern und bietet damit motivierten Nachwuchskräften die Chance auf eine Karriere im Einzelhandel.
Im neuen Ausbildungsberuf zum Mediengestalter Digital und Print können technisch-kreative Durchstarter ein Bild von ihrer Netto-Karriere zeichnen. Damit sich die Azubis im Berufsalltag gut...
16 Jugendliche haben ihre Ausbildung bei den Unternehmen Media Markt, Möbel Kraft, OBI und Famila im Buchholzer Fachmarktzentrum Anfang August begonnen. Sie werden zu Kaufleuten im Einzelhandel und Verkäufern ausgebildet. Die Unternehmen legen großen Wert auf die qualifizierte Ausbildung. Die sehr guten Prüfungsergebnisse bestätigen jedes Jahr dieses Engagement.
Ähnliche Themen zu "Auszubildende"
sb. Wischhafen. Neuen Auszubildende und eine Studentin haben kürzlich ihre Ausbildung bei der Karl Meyer AG begonnen. Auf dem Programm stand zunächst eine Firmenrallye über das Gelände in Wischhafen. Ausgebildet wird in folgenden Berufen: Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker, Fachinformatiker und Berufskraftfahrer, hinzu kommt das duale Studium "General Management".
„Regionale Köstlichkeiten kulinarisch entdecken!“ lautet das Motto des 19. Europäischen Koch-Festivals, das von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Mai läuft. In diesem Jahr als einziges ausgezeichnetes Restaurant in Niedersachsen dabei: Euro-Toques-Küchenchef Jörn Sommer aus dem Ringhotel Sellhorn in Hanstedt. Ziel der Euro-Toques-Erlebnistage in fünf europäischen Ländern ist es, Gäste mit kulinarischen Traditionen,...
(jd). Jeder vierte Jugendliche bricht seine Ausbildung ab. Der Ausstieg erfolgt aber oft nicht aus der Erkenntnis heraus, den falschen Beruf gewählt zu haben. Meist stecken andere Ursachen dahinter: Ärger mit dem Chef, Prüfungsangst, Probleme im privaten Umfeld oder einfach mangelnde Motivation. Hier setzt das Projekt "VerA" an: Der Name bedeutet "Verhinderung von Abbrüchen und Stärkung Jugendlicher in der Berufsausbildung"....
Wischhafener Umweltdienstleister stellt elf neue Auszubildende und zwei Studenten ein
sb. Wischhafen. Bei der Karl Meyer AG in Wischhafen sind im August 13 junge Kollegen ins Berufsleben gestartet. Personalleiter Egon Burfeindt und Ausbildungsbetreuerin Wiebke Leidecker begrüßten elf Lehrlinge und zwei duale Studenten. Die elf Auszubildenden streben ihren Abschluss in sechs unterschiedlichen Berufen an: ...
Bankerin wird Tierwirtin / Yvonne Holzer (26) aus Balje ist bundesweit Spitze / Ziel: Herden-Managerin
tp. Balje. Yvonne Holzer (26) gehört zu den besten Nachwuchs-Tierwirtinnen Deutschlands. Die Auszubildende nahm kürzlich am Finale des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend 2015 in Rendsburg (Schleswig-Holstein) teil und wurde Dritte. Die patente Mittzwanzigerin, die früher Bankerin war, ist überzeugt: "Mit dem...
Erwerbstätige und Auszubildende profitieren am häufigsten
(nw). In Niedersachsen haben 2014 rund 2,3 Mio. Bürger im Alter von 18 bis 64 Jahren (47 Prozent) an einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Erwerbstätige (53 Prozent) und Auszubildende (50 Prozent) profitierten dabei am häufigsten von Weiterbildung. Aber auch die beiden schwerer erreichbaren Gruppen der Arbeitslosen und sonstigen Nicht-Erwerbstätigen beteiligten...
Jana Paulss (22) wurde als landesweit beste Kosmetik-Auszubildende geehrt / Rang drei im Bundeswettbewerb
os. Buchholz. Der Abschluss ihrer Ausbildung war ganz nach dem Geschmack von Jana Paulss (22): Beim Bundesentscheid der besten Azubis sicherte sich die Kosmetikerin aus Buchholz den dritten Platz. Für den Leistungswettbewerb der Handwerkskammern hatte sich die Mitarbeiterin des "House of Beauty" als niedersächsische...
90 "Einser-Kandidaten" erhielten Urkunde der Industrie- und Handelskammer
tp. Stade. „Es war Zittern bis zur letzten Minute - aber es hat sich gelohnt!“ Mit diesem Satz begann der Präsident der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, Lothar Geißler, seine Festrede, mit der er kürzlich in Cuxhaven 90 Auszubildende ehrte, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung mit der Note Eins bestanden haben. Er lobte...
tw. Seevetal. Anfang August haben 22 Azubis ihre Ausbildung bei der Laurens Spethmann Holding (LSH), Europas drittgrößtem Teehersteller mit Stammsitz in Seevetal, begonnen. Von den Nachwuchskräften starteten 15 in das Berufsleben als Fachlageristen bei der „OTG Zukunft durch Ausbildung“ und zwei als Industriemechaniker bei Milford Tea Buchholz. Drei absolvieren die Ausbildung zum Industriekaufmann sowie zwei ein duales...
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
tp. Stade. Vor wenigen Wochen haben die ehemaligen Auszubildenden der Kreissparkasse Stade, Jana Bartels, Lena Burfeind, Matthias Brümmer, Erik Detlefsen, Kevin Klapper und Moris Kaiser ihre Berufsausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben das Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Stade, Michael Carstens...
Die Unternehmen im Buchholzer Fachmarktzentrum sind für ihre gute Ausbildungen bekannt. Jetzt begannen 13 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung beim Media Markt, bei "famila", Obi und Möbel Kraft. Sie werden ausgebildet zu Kaufleuten im Einzelhandel und zu Fachkräften für Lagerlogistik. "Viele Auszubildende werden bei entsprechender Qualifizierung nach der Ausbildung übernommen", sagt Sven Holm, stellvertretender...
sb. Stade. Insgesamt 16 Nachwuchskräfte des Azubi-Jahrgangs 2011 der Sparkasse Stade-Altes Land haben jetzt ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die frischgebackenen Bankkaufleute haben dabei überdurchschnittliche Leistungen erzielt. Fast allen konnte eine Weiterbeschäftigung angeboten werden.
(mum). Ausbildungsplätze im niedersächsischen Baugewerbe sind gefragter als im Vorjahr. Insgesamt erlernen mit dem neuen Ausbildungsjahr 3.745 junge Frauen und Männer einen Beruf in der Bauwirtschaft, das teilte der Baugewerbe-Verband Niedersachsen jetzt mit. Das ist gut ein Prozent mehr als im Vorjahr (3.713). Für Niedersachsen eine besonders erfreuliche Entwicklung, da im Bundesschnitt die Ausbildungszahlen um etwa zwei...
Mit dem Schulabschluss in der Tasche beginnen die meisten jungen Menschen eine Ausbildung oder ein Studium. Oft starten sie danach in ihrem Beruf durch. Ein Wohnungswechsel, ein eigenes Auto - vieles ändert sich damit. Solche Veränderungen sollten der Anlass sein, den eigenen Versicherungsschutz gründlich unter die Lupe zu nehmen.
l Haftpflicht- und Hausratversicherung: Eine notwendige Absicherung ist in jedem Lebensalter...
sb. Stade. Spaß am Umgang mit Menschen und keine Angst vor Kleingedrucktem – das zeichnet die Auszubildenden bei den VGH Versicherungen aus. Diesen August starteten fünf junge Leute ihre Berufsausbildung bei der VGH-Regionaldirektion Stade. Im kommenden Sommer gibt es voraussichtlich doppelt so viele freie Plätze in den Landkreisen Stade und Rotenburg / Wümme.
„Unser Beruf ist sehr abwechslungsreich“, sagen Tina Hinrichs...
os. Nenndorf. Die Auszubildenden zeigten, was in ihnen steckt: Beim Sommer- und Gartenfest im Hotel Böttcher in Nenndorf am Sonntag lag die Organisation fest in ihrer Hand. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zu einer Stippvisite an der B75.
"Wir hatten völlig freie Hand bei der Organisation", erklärten die Hotelfachfrauen Ivonne Steinberg und Viktoria Kern. Sie sorgten dafür, dass das gemütliche Kaffeetrinken am...
Das erste Gehalt ist noch nicht überwiesen, und Berufsstarter sollen schon an Vorsorge und Absicherung denken? Das kommt vielen vielleicht merkwürdig vor – in Wirklichkeit ist es aber clever! Früh anfangen lohnt sich. Das Vermögen wächst nämlich nicht nur durch die Einzahlungen, sondern auch durch den Zinseszinseffekt.
Ein Beispiel: Wenn jeden Monat 50 Euro zur Seite gelegt werden, bekommt man dafür Zinsen. Bei einer...