Bau (15)
tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade, wie berichtet, misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die teure Großgarage an der Wallstraße nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet.
„Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an...
Nach 20 Jahren Bauzeit: Fünfter Abschnitt der Hochwasserschutzwalls freigegeben
tp. Burweg. Insgesamt 20 Jahre ließ der Deichverband Kehdingen-Oste den Oste-Deich im Landkreis Stade auf einer Strecke von 20 Kilometern verstärken, in Teilen verlegen und auf 4,30 Meter erhöhen: Mit der Bauabnahme am Mittwoch wurde der fünfte Abschnitt von Kranenburg bis zur Bundesstraße 73 in der Gemarkung Burweg freigegeben.
"Ohne...
Dank Meistertitel ist alles im Lot: Alexander Stang (35) macht Karriere als Maurer
tp. Drochtersen. Für seine Karriere setzte Alexander Stang (35) aus Drochtersen buchstäblich Stein auf Stein. Dank frisch absolvierter Prüfung zum Maurermeister ist beruflich jetzt alles im Lot. Der Handwerksprofi bricht eine Lanze für den eher unpopulären Beruf: "Auf dem Bau da geht noch was."
Mit neun Jahren kam der gebürtige Kasache nach...
Weicher Untergrund: Neues Bauwerk in Hechthausen-Klint sackt ab
tp. Hechthausen. Baustopp am Oste-Bogen in Hechthausen-Klint (Landkreis Cuxhaven) am Rand der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Wegen extremer Setzungen am neu errichteten Deich, der an der Flussbiegung um 25 Meter ins Binnenland verlegt wurde, gab der Untergrund aus weichem Moorboden nach, sodass die zu einem Wall aufgeschütteten Sandmassen rund einem Meter...
Anwohnerin lehnt Groß-Bauvorhaben endgültig ab / Bürgermeister Johann Schlichtmann: "Wir planen neu"
tp. Oldendorf. Die Bemühung des Oldendorfer Bürgermeisters Johann Schlichtmann, eine Privateigentümerin vom Bau eines kommunalen Regenwasserkanals auf ihrem zentrumsnahen Grundstück zu überzeugen, sind gescheitert: "Wir planen neu", sagt Schlichtman. Nun soll das riesige unterirdische Abflussrohr mit einem Meter Durchmesser...
Gemeinde investiert 300.000 Euro in Attraktivitätssteigerung für junge Familien
tp. Himmelpforten. Vorübergehend werden die Hortkinder in Himmelpforten im Souterrain des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses betreut, doch die Kellerzeiten sind bald vorbei: Bis Januar 2016 lässt die Gemeinde auf einem Grundstück an der Poststraße einen Hort-Neubau errichten.
Die Kommune als Bauherrin und Trägerin der Einrichtung...
Neue Mensen für den Ganztagsbetrieb / Fahrstuhl und moderner Brandschutz
tp. Stade. An drei Stader Grundschulen wird fleißig gebaut. Anlass ist der Start des offenen Ganztagsbetriebes am Bockhorster Weg, in Campe und in Hahle nach den Sommerferien.
Die Stadt Stade als Schulträgerin lässt an der Grudschule am Bockhorster Weg eine Mensa errichten. Sie wird voraussichtlich im April 2016 fertig. Bis dahin wird die Aula...
tp. Himmelpforten. Auf der Landesstraße 113 zwischen Himmelpforten und Neuland müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag, 20. April, mit Behinderungen rechnen. Grund sind Bauarbeiten am Radweg, der in Abschnitten erneuert wird. Die Bauarbeiten dauern bis Freitag, 15. Mai, unter halbseitiger Sperrung der L 113 zwischen „Löhe“ und „Breitenwisch“.
Die Benutzer des Rad- und Gehweges werden sicher an der Baustelle vorbeigeführt....
Eröffnung im August: Multifunktionsgebäude in Helmste wird mit zehnmonatiger Verzögerung fertig
tp. Helmste. Profi-Handwerker und freiwillige Helfer befinden sich mit den Bauarbeiten in der Endphase: Im August soll das Dorfgemeinschaftshaus in Helmste feierlich eröffnet werden. Das Multifunktionsgebäude für Vereine, Feuerwehr und Co. wird rund zehn Monate später fertig als geplant.
"Grund war eine Verzögerung bei der...
Wohn-Gasometer in Stades "kleiner Hafencity" bis 2015 fertig / Nebengebäude werden ab Oktober bezogen
tp. Stade. Eines der spektakulärsten Neubau-Projekte in der Region nimmt Gestalt an: der Wohn-Gasometer in Stades "kleiner Hafencity". Bei der Umwandlung des zylinderförmigen ehemaligen Gasdruckbehälters der Stadtwerke am Westufer der Schwinge haben die Bauarbeiter den obersten, sechsten Stock erreicht. Dem "Pott" fehlt nur...
Baut die Firma Bautec jetzt doch die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen? Die Chancen dafür steigen: Denn von den vier Architektenbüros, die in der Samtgemeinde Apensen nach der europaweiten Ausschreibung für den Bau der drei Gerätehäuser zur Auswahl standen (das WOCHENBLATT berichtete), sind mittlerweile zwei abgesprungen. As einziger Konkurrent der Firma Bautec ist noch die Firma S3 aus Bremen im Rennen. Die Entscheidung für...
Fischmarkt-Anwohner äußern Angst vor Setzrissen / Keine Schäden bekannt / Beweissicherung
tp. Stade. Gleich zwei Brückensanierungen stören das Bild der ansonsten idyllischen Urlauberstadt Stade mitten in der Tourismus-Saison: Während bereits seit vergangenem Jahr die Modernisierung der Hudebrücke am Fischmarkt andauert, ist mit dem Abriss der Straßenbrücke zur Museumsinsel am Burggraben eine weiter Baustelle...
tp. Oldendorf. Die Rohbauarbeiten am Neubau der Seniorenresidenz in Oldendorf sind abgeschlossen. Auch die Fenster- und Türen sind nahezu vollständig eingebaut. Das meldet die "Residenzgruppe Bremen" über die Errichtung der ersten Senioren- Wohn- und Pflegeeinrichtung in Oldendorf.
Auch das Dach ist fast fertig gedeckt. Nun läuft der Innenausbau auf Hochtouren.
• An einer Informationsveranstaltung im Landgasthof Heins,...
Stadt Hemmoor verbessert Aufenthaltsqualität: barrierefreie Neugestaltung zum Thema „Kreide und Moor“
tp. Hemmoor. Der Rathausplatz in Hemmor wird sein Gesicht verändern: Das Gelände am Rathaus bekommt ein umfassendes Facelifting. In vier Bauabschnitten lässt die Stadt das trist anmutende Gelände zu einem vielseitig nutzbaren städtischen Raum umgestalten, der Platz für Wochenmärkte, Volksfeste, Messen und ruhenden Verkehr...
bc. Buxtehude. Mit großem Unmut haben die Mitglieder der Buxtehuder Märchengesellschaft auf die mögliche Rücknahme der Klage gegen die Estebrücke (das WOCHENBLATT berichtete) reagiert. Ohne Gegenstimme beschlossen sie auf ihrer Jahreshauptversammlung, den Buxtehuder Stadtrat aufzufordern, sich weiter für die Tunnellösung mit einem sog. Trog einzusetzen und die Klage gegen die Brücke fortzuführen.
Hintergrund: Im Zuge des...