Dörthe Heien (12)
(kb). Neues Angebot bei der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt ("BISS") im Landkreis Harburg. Ab Januar bietet "BISS"-Leiterin Dörthe Heien eine offene Sprechstunde ohne vorherige Anmeldung an. Diese findet immer dienstags von 10 bis 12 Uhr im Beratungszentrum Buchholz (Neue Straße 8) statt.
Dörthe Heien berät jährlich etwa 250 Opfer von Gewalt. "Frauen, die Gewalt vom Partner erfahren, sollten sich...
16-Tage-Kampagne im Landkreis Harburg / Expertentelefon am Donnerstag, 26. November
os. Buchholz. Für jede vierte Frau in Deutschland gehört häusliche Gewalt zum bitteren Alltag. Oftmals würden die Taten nicht angezeigt, weiß Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Harburg. Gemeinsam mit Landrat Rainer Rempe hat sie die 16-Tage-Kampagne "Gegen Gewalt an Frauen - Frauenrechte sind Menschenrechte" iniitiert. Die...
os./nw. Buchholz. Dagmar Welke (52) hat eine genaue Vorstellung von ihrem Leben. So wollte sie nie in einer Großstadt leben. „Ich brauche den freien Blick, ich will Natur sehen“, sagt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Buchholz. Seit dem 1. Oktober ist sie im Amt und zieht ein positives Zwischenfazit: „Die Kollegen im Rathaus sind super.“
Die ersten Wochen in ihrem neuen Job hat Dagmar Welke genutzt, um Kontakte...
(mum). Sie geben Deutsch-Kurse, spielen Memory mit den Flüchtlingen, backen Kuchen für das Internationale Café, begleiten Männer aus Syrien, Pakistan oder dem Iran zu Ämtern, organisieren Sportangebote oder reparieren Fahrräder: Viele Ehrenamtliche engagieren sich für die Flüchtlinge in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Hittfeld. Dabei haben sie selbst auch Fragen, möchten sich mit anderen Ehrenamtlichen austauschen...
Buchholz: Rathauskantine | Dörthe Heien arbeitet künftig in Hamburg
os. Buchholz. Die Stadt Buchholz muss sich eine neue Gleichstellungsbeauftragte suchen. Die bisherige Stelleninhaberin Dörthe Heien verlässt die Verwaltung am 15. April und tritt eine neue Vollzeitstelle in Hamburg an. Bis eine Nachfolgerin gefunden ist, soll Antje Bauersfeld die Aufgabe kommissarisch übernehmen.
Der Buchholzer Stadtrat muss Dörthe Heien in seiner Sitzung am...
ce. Winsen. "Jede Form der Diskriminierung und der Gewalt muss bekämpft werden!" Dazu rufen die Kreis-Gleichstellungsbeauftragte Andrea Schrag und ihre Kolleginnen aus Städten und Gemeinden anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November auf. Schrag stellte jetzt im Winsener Kreishaus gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten Dörthe Heien (Buchholz), Julia Meinel (Winsen), Bärbel...
(bim/nw). Paten für die Begleitung von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund sucht Dorothea Gabelmann von der Migrations- und Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen.
Gemeinsam mit Dörthe Heien, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Buchholz, hat sie das Projekt „Patenschaften“ vor einem Jahr ins Leben gerufen: „Wir suchen Menschen, die den Flüchtlingen bei...
bim/nw. Buchholz. Unter dem Namen "MIWO" - steht für Mittwochs-Workshop - organisieren Nicole Hauff von der Mobilen Familienbildung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen, Dörthe Heien, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Buchholz, und Dorothea Gabelmann von der Migrations- und Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen Angebote für Migrantinnen, etwa aus Syrien,...
Ähnliche Themen zu "Dörthe Heien"
os. Buchholz. Nach dem WOCHENBLATT-Artikel "Niemand hat mich ernstgenommen" melden sich jetzt Vertreter von Gewaltopferschutz-Organisationen zu Wort. "Es ist wichtig, das Thema 'Gewaltopfer' immer wieder in die Öffentlichkeit zu tragen", sagt Pastorin Dorothea Blaffert, Vorsitzende des Vereins "Gewalt überwinden".
Wie berichtet, hatte Gewaltopfer Petra V.* beklagt, dass sie jahrelang bei verschiedenen Institutionen keine...
Verein "Gewalt überwinden" feiert zehnjähriges Bestehen
os. Buchholz. Häusliche Gewalt ins öffentliche Bewusstsein rücken, Hilfsangebote für Betroffene bereitstellen und dafür sorgen, dass das Zuhause ein Schutzraum bleibt - das hat sich der Verein "Gewalt überwinden" im Landkreis Harburg auf die Fahnen geschrieben.
Am Freitag, 9. Mai, ab 17 Uhr im Paulus-Haus in Buchholz (Kirchenstr. 4) feiert der Verein sein zehnjähriges...
os. Buchholz. Mit einer Dienstvereinbarung will die Stadt Buchholz häuslicher Gewalt den Kampf ansagen. Sie richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung.
Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Harburg 648 Fälle von häuslicher Gewalt registriert, davon 426 Körperverletzungen. In Buchholz gab es 78 Taten. Aufgrund der hohen Zahlen sei es wahrscheinlich, dass auch im Rathaus Mitarbeiter beschäftigt...
(bc). Die Diskussion um die Love-Mobile nimmt kein Ende. Jetzt herrscht Uneinigkeit unter den Gleichstellungsbeauftragten: Sollen Sperrbezirke an den Bundesstraßen eingerichtet werden? Ja oder nein? Wie berichtet, sprach sich die Regionalkonferenz der Gleichstellungsbeauftragten im ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg für ein Verbot der rollenden Bordelle aus. Astrid Warburg-Manthey und Dörthe Heien, Mitglieder des...