Feuerwehr Appel (13)
Sachstand beim Feuerwehrgerätehaus Appel: Lehmiger Boden bereitet Sorgen
mi. Appel. Es ist einer der teuersten Neubauten in der Samtgemeinde Hollenstedt und war das erste "Großprojekt" der Verwaltung unter Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers: Der Bau des Feuerwehrgerätehauses in Appel gestaltete sich von Beginn an problematisch. Standortstreitigkeiten und später immense Verteuerungen überschatteten den Bau. Jetzt gab...
mi. Appel. Das war mal ein ganz besonderer „Einsatz“: Die Freiwillige Feuerwehr Appel veranstaltete jetzt mit allen aktiven und passiven Mitgliedern eine Boßeltour durch die Gemeinde.
Los ging es am Gerätehaus in Appel, von dort zogen vier Gruppen querfeldein und durch die Straßen der Gemeinde in Richtung Grauen. Dort auf dem Spielplatz standen für alle Boßeler in einem großen Pavillon selbstgemachter Kuchen und warme...
mi. Appel. Achtung: Bei der im WOCHENBLATT vom vergangenen Mittwoch, 25. Oktober, auf der Seite 16 "Hollenstedter Nachrichten" veröffentlichen Meldung zum Laternenumzug der Feuerwehr Appel war die Überschrift falsch. Richtig hätte sie lauten müssen: "Laternenumzug in Appel".
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
bim. Appel. Trotz Dauerregens gab es am Freitag bei der Freiwilligen Feuerwehr Appel nur strahlende Gesichter: Denn jetzt wurde der Grundstein für das Feuerwehrgerätehaus neben dem Kindergarten in Grauen gelegt. Gleichzeitig erhielten die Retter ihr neues Fahrzeug, ein MLF (Mittleres Löschfahrzeug), das das 30 Jahre alte TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) ablöst. Am meisten freute sich Ortsbrandmeister Arne Gewert: "Ich habe es...
mi. Hollenstedt. Neues Feuerwehrhaus in Appel, neue Krippengruppen und die Nachnutzung des ehemaligen Bahnhofs Hollenstedt: In der Samtgemeinde Hollenstedt und deren Mitgliedsgemeinden sind derzeit einige größere Maßnahmen im Gespräch. Was ist nur Plan und was ist bereits Projekt? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt.
• Alter Bahnhof in Hollenstedt:
Seit fast zehn Jahren bemüht sich die Gemeinde Hollenstedt um den Kauf des...
bim. Wenzendorf. Ein Wirtschaftsgebäude auf einem Biohof im Wenzendorfer Ortsteil Dierstorf wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Raub der Flammen. Als die alarmierten Feuerwehren aus Wenzendorf, Drestedt und Hollenstedt an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem als Lager genutzten Gebäude und bedrohten eine in nur fünf Metern Entfernung stehende reetgedeckte Scheune. Unter der...
mi. Grauen. Der Baubeginn für das neue Feuerwehrgerätehaus in Appel rückt näher. Im Gemeinderat wurde jetzt der Entwurf des Bebauungsplans sowie die eingegangenen Stellungnahmen beschlossen.
Wie berichtet, benötigt die Feuerwehr Appel dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus. Das alte Domizil der Retter stammt aus dem Jahr 1981 und ist für die heutigen Belange der Wehr zu klein, da sind sich alle am Prozess beteiligten...
bim. Appel. Neue T-Shirts für die Jugendfeuerwehr sowie T-Shirts und Pullover für die Einsatzabteilung - über diese Spenden freut sich die Freiwillige Feuerwehr Appel. Gesponsert wurden diese von Toni Lompa, Inhaber des Meisterbetriebes „Glaserei Toni Lompa“ in Hamburg-Neugraben, der im Oktober 2014 mit seiner Familie von Buxtehude nach Grauen gezogen war.
„Ich finde es nicht gut, dass die Feuerwehr solche Sachen selber...
Ähnliche Themen zu "Feuerwehr Appel"
bim. Appel. Ihr 112-jähriges Bestehen feierte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Appel mit vielen Bürgern und Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Orten. Dieses Fest bot auch Anlass, einmal zurück zu schauen.
Die Wehr war 1903 nicht auf Betreiben besorgter Bürger, sondern als Pflichtwehr gegründet worden. Das heißt: Jeder Bürger im Alter von 16 bis 60 Jahren hatte sich bereitzuhalten, um Gefahren abzuwenden und sich...
bim. Appel. Zu einer brennenden Baumaschine in der Kieskuhle in Grauen wurde die Feuerwehr Appel am Dienstag gegen 20.20 Uhr gerufen. Eine dicht am Wald stehende Siebmaschine war in Brand geraten. Da in Hollenstedt gerade eine Feuerwehrübung stattfand, waren die Wehren aus Appel, Elstorf, Hollenstedt, Wenzendorf, Moisburg und Tostedt mit 106 Einsatzkräften und 19 Fahrzeugen schnell am Einsatzort. So konnte das Feuer schnell...
Appel: Feuerwehrhaus Appel | as. Appel. Für die Feuerwehr Appel - auf dem Foto die Wettkampfgruppe im Jahr 1949 - steht die 112 für einen besonderen Anlass: Die Wehr feiert ihren 112. Geburtstag. Deshalb lädt die Feuerwehr für Samstag, 3. Oktober, ab 14 Uhr zu einem Feuerwehr- und Bürgermarsch ein. Der Ausflug beginnt am Feuerwehrhaus Appel (An der Kreisstraße 1B) und führt rund um den Ort. Geschick und Wissen werden durch Aufgaben und Spiele auf die...
bim. Appel. Zum Gemeindefeuerwehrtag lädt die Feuerwehr Appel für Sonntag, 23. Juni, von 13 bis 17 Uhr an den Kinderspielplatz in Appel-Grauen ein. Geboten werden ein buntes Programm sowie eine Hüpfburg und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
bim. Ohlenbüttel. Zum Lumpenball lädt die Feuerwehr Appel für Samstag, 9. Februar, ab 20 Uhr in den "Ohlenbüttler Krug", Rader Straße 18, ein. Für tolle Stimmung sorgt DJ Peter. Eintritt: 7 Euro, Tischreservirungen sind möglich unter Tel. 0171-4508594.