Fotoausstellung (56)
Balje: Natureum Niederelbe | Multimedia-Vortrag im Natureum Balje
bo. Balje. Von Walen geht eine besondere Faszination aus, vielleicht weil ihnen nur wenige Menschen wirklich nahe kommen. Zu diesen wenigen gehören Andrea und Wilfried Steffen. Die beiden Fotografen nehmen die Besucher am Sonntag, 15. April, im Natureum Niederelbe in Balje auf einen Tauchgang zu den Walen mit. In ihrem Multimedia-Vortrag "Wale hautnah" lassen sie das Publikum um 15 Uhr...
Buxtehude: Kulturforum am Hafen | bo. Buxtehude. Eindrucksvolle Ergebnisse seiner Fotoreisen präsentiert Ulrich Krehahn im Buxtehuder Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1. Der Buxtehuder und frühere Airbus-Manager zeigt Fotografien von indigenen Völkern in Äthiopien und Papua-Neuguinea. Die Ausstellung wird am Sonntag, 4. März, um 11 Uhr eröffnet.
Auf seinen Fotoexpeditionen besuchte Krehahn Volksstämme, die auf überlieferte Weise, abgeschieden von der...
Ungewöhnliche Fotoausstellung von Wolfgang Weh im Bürgerbus
tp. Fredenbeck. Noch bis Weihnachten können sich die Fahrgäste des Fredenbecker Bürgerbusses eine neue Fotoausstellung ansehen. Die Ausstellung des ehrenamtlichen Bürgerbus-Fahrers Wolfgang Weh, die auf dem Info-Bildschirm im Bus gezeigt wird, steht diesmal unter dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei“.
Diese Art der ungewöhnlichen Fotoausstellung wechselt alle...
Winsen (Luhe): Rathaus | ce. Winsen. Ein Zeichen setzt die Stadt Winsen jetzt im Rahmen der 16-Tage-Kampagne "Gegen Gewalt an Frauen – Frauenrechte sind Menschenrechte“: Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Birthe Gutjahr haben zahlreiche Winsener Privatleute, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Vereine und Vertreter aus der Politik mit ihrem Foto und Statement Position bezogen gegen Gewalt. Die Ergebnisse dieser Fotoaktion mit dem Titel...
Balje: Natureum Niederelbe | bo. Balje. Im Natureum Niederelbe in Balje sind einzigartige Naturfotografien zu bewundern. 87 prämierte Bilder aus dem internationalen Fotowettbewerb "Glanzlichter 2017" bereiten dem Betrachter ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Eine Fachjury wählte aus mehr als 20.000 Einsendungen die Siegerbilder in neun Kategorien aus.
"Wir freuen uns besonders, dass wir die Ersten im Norden sein dürfen, die diese Bilder zeigen",...
Buxtehude: Kulturforum am Hafen | bo. Buxtehude. Eine Ausstellung mit Fotografien von Dirk Reinartz wird am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr im Buxtehuder Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, eröffnet. Unter dem Titel "Buxtehude - eine kleine Stadt" werden Fotos aus der Estestadt und von seinen Bürgern gezeigt.
Reinartz (1947-2004) lebte in Buxtehude und war ein Ausnahmefotograf, der sensationelle Momente und ästhetische Stilisierung vermied. Er rückte den Fokus...
Grünendeich: Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe | bo. Steinkirchen. Die Ausstellung "Flusslandschaften - Zwischen Meer und Metropole. Wind, Wasser, Wolken und Poesie" wird am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe, Kirchenstieg 30, in Grünendeich eröffnet. Zu sehen sind Schwarzweiß-Fotografien von Detlef Fischer und Texte der Buxtehuder Autorinnengruppe "sage & schreibe".
Detlef Fischer fotografiert seit fast 40 Jahren, inzwischen auf fast...
Winsen (Luhe): Gartentreff | ce. Winsen. Mit einer Bilderausstellung eröffnen die Fotofreunde des Vereins "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" am Freitag, 19. Mai, den diesjährigen Ausstellungsreigen im Winsener Gartentreff in den Luhegärten (Hansestraße). Zu sehen sind vielfältige Motive. Die bis Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahrt), laufende Fotoschau ist werktags von 14 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Ähnliche Themen zu "Fotoausstellung"
lt. Jork. Wie in ein Paar ausgelatschte Schuhe zu schlüpfen, die einem einfach nicht mehr passen - so beschreibt Anika Gerdau (35) ihre Rückkehr in den deutschen Alltag nach 16 Monaten Weltreise durch Sri Lanka, Australien, Indonesien und Latein-Amerika (das WOCHENBLATT berichtete).
Die letzten Monate ihrer Reise verbrachte die Web-Designerin in Spanien, jobbte u.a. als "Volunteer" in einem Surf-Camp in Andalusien. Obwohl...
Buchholz in der Nordheide: Buchholz Galerie | Eine Fotoausstellung mit besonderen Motiven wird am Montag, 6. Februar, um 17 Uhr in der Buchholz Galerie eröffnet. Der Fotograf Frank Kettwig stellt verschiedene Bilderserien vor. Es entstanden Landschaftsaufnahmen von der Insel Rügen, Leben im Alter und die Serie "Schirme", bei denen bunte Regenschirme in das Motiv integriert wurden. "Fotografie ist ein Festhalten von Momenten, Stimmungen und Gefühlen", so Frank Kettwig....
Stade: Gründungs- und Innovationszentrum | bo. Stade-Ottenbeck. Fotografien "Von oben und unten" sind ab Montag, 10. Oktober, im Gründungs- und Innovationszentrum (GIS) in Ottenbeck, Theodor-Haubach-Weg 2, zu sehen. Die Ausstellung mit beeindruckenden Bildern von Lars Briesemeister und Michael Fickert wird um 18 Uhr eröffnet.
In Drohnen-Luftbildern zeigt Lars Briesemeister die Region Stade aus neuen Blickwinkeln. Michael Fickert mag es dagegen bodenständiger und...
ce. Winsen. "Einfach meine ART" lautet der Titel einer Fotoausstellung, die die Künstlerin Keike Pelikan aus Stelle ab sofort bis zum 1. August in der Bürgerhalle des Winsener Rathauses zu dessen Öffnungszeiten präsentiert.
In ihren Werken hat sich Pelikan mit dem Thema "Wasser" im weitesten Sinne auseinandergesetzt. Zu sehen sind großformatige Aufnahmen, die auf Leinwand aufgezogen wurden. "Es ist mir ein Anliegen, die...
Buxtehude: Marschtorzwinger | bo. Buxtehude. Ist das "Wirklich Buxtehude?" fragt sich der Betrachter der "Fotografischen Aufzeichnungen einer Märchenstadt" im Buxtehuder Marschtorzwinger am Liebfrauenkirchhof. Die Hansestadt Buxtehude präsentiert eine Werkschau mit rund 30 Fotografien von Michael Järnecke. Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. Mai, um 11 Uhr eröffnet.
In seinen ungewöhnlichen, bewegten Aufnahmen möchte Järnecke das Wesen einer Stadt...
Winsen (Luhe): Rathaus | ce. Winsen. "Alter, Pflege und Demenz" ist der Titel einer Fotoausstellung, die am Donnerstag, 26. Mai, um 18.30 Uhr im Winsener Rathaus (Schlossplatz 1) eröffnet wird. Sie läutet quasi die Aktionstage zum selben Thema ein, die am 10. und 11. Juni in der Luhestadt stattfinden. Initiator ist der Buchholzer Fotograf Frank Kettwig, der sich intensiv mit der Thematik befasst und in Buchholz einen Beratungstreffpunkt ins Leben...
mum. Jesteburg. „Dank an Jesteburg“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die von der Integrationsbeauftragten Miriam Whebi und dem Jesteburger Fotografen Hauke Gilbert initiiert worden war - und bereits kurz im „Kunsthaus“ zu sehen war. Jetzt haben sich die Mitglieder des „Arbeitskreis für Heimatpflege“ des Themas angenommen. Vom 12. bis zum 19. Mai werden die Fotos im Jesteburger „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz)...
Stade: Gründungs- und Innovationszentrum | bo. Stade-Ottenbeck. Die Mitglieder des Stader Fotokreises präsentieren zu ihrem zehnjährigen Vereinsgeburtstag ihre Lieblingsbilder in einer Ausstellung. Die Fotoschau wird am Montag, 11. April, um 18 Uhr im Gründungs- und Innovationszentrum (GIS), Theodor-Haubach-Weg 2, in Ottenbeck eröffnet. Die Hobbyfotografen Inge Bollen, Dirk Paul, Renate Göcking, Günter Dankers, Ingrid Subklewe und Stephen Guy zeigen insgesamt 40...
Grünendeich: Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe | bo. Grünendeich. Eigens für das Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe in Grünendeich, Kirchenstieg 30, hat Inga Lewandowski eine Ausstellung mit ihren stimmungsvollsten Fotografien vom Hamburger Hafen zusammengestellt. Die Hamburgerin präsentiert ihre Bilder von Freitag, 25. März, bis Montag, 26. September, im Foyer.
Die Mediagestalterin und Fotografin zeigt den Hafen aus den unterschiedlichen Perspektiven und...
Steinkirchen: Sparkasse Stade-Altes Land | bo. Steinkirchen. Maritime Fotografien von Felix Grimm sind noch bis Freitag, 8. April, in der Sparkasse Stade-Altes Land in Steinkirchen, Alter Marktplatz 7, zu sehen. Der Hobby-Fotograf fertigt überwiegend langzeitbelichtete Nachtaufnahmen in Städten wie Stade und Hamburg. Mittlerweile ist er aber auch öfter tagsüber mit der Kamera unterwegs. So entstanden auch die Bilder für diese Ausstellung. "Die Motivauswahl überlasse...
Buxtehude: Awo-Begegnung mit Herz | bm. Buxtehude. Der Insekten- und Landschaftsfotograf Joachim Schalck präsentiert seine Foto-Ausstellung in den Räumen der Awo-"Begegnung mit Herz", Vaßmerstraße 2, in Buxtehude. Schalck zeigt Motive mit Landschaften aus der Umgebung von Buxtehude.
Die Ausstellung kann bis Donnerstag, 31. März, jeweils montags von 8 bis 12 Uhr sowie mittwochs und freitags von 13.30 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Buxtehude: Kulturforum am Hafen | bo. Buxtehude. Im Buxtehuder Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, werden am Sonntag, 21. Februar, um 11 Uhr zwei neue Ausstellungen eröffnet:
Unter dem Titel "Wasser verbindet" hat der Förderkreis "Historisches Blankenese" die fast 5.000-jährige Geschichte der Fährverbindung "Blankenese - Este" aufgearbeitet. Dabei wird auch die aktuelle Debatte zur Fähre Cranz-Blankenese aufgegriffen.
Anfangs brachten Bootsbesitzer...
mum. Hanstedt. Die Hanstedterin Dana Anders ist mit einer Auswahl ihrer Arbeiten zu Gast im Rathaus. Anders zeigt auf großen Leinwänden Hanstedter Gebäude, bemalte Stromkästen und die Heidelandschaft. Außerdem präsentiert sie eindrucksvolle Portraitfotografie.
• Die Ausstellung ist bis zum 29. Februar während der Rathaus-Öffnungszeiten zu sehen. Mehr Informationen gibt es im Internet unter http://danafoto.de/
thl. Winsen. Welche ist die schönste Hausfassade Winsens? Um diese Frage geht es bei einem Fotowettbewerb der Bürgerstiftung Winsen. Insgesamt 45 Fassaden hat der Vize-Vorsitzende Dr. Bernd Langner abgelichtet (das WOCHENBLATT berichtete). Diese nummerierten Bilder sind ab sofort in der Bürgerhalle des Rathauses ausgestellt. Die Bürger sollen nun bis zum 31. Dezember darüber abstimmen, welche die schönste Fassade ist....
Grünendeich: Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe | bo. Grünendeich. Sie stehen im aufgewühlten Meer oder beschaulich am Deich und leisten Schiffen trotz modernster Technik zum Teil noch heute wichtige Orientierungshilfe: Die "Leuchttürme im Norden - Wegweiser an Elbe und Küste" rückt die Foto-Ausstellung im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe in Grünendeich, Kirchenstieg 30, in den Mittelpunkt.
Die Hamburger Interessengemeinschaft "Seezeichen" hat eine Auswahl an...
Gedenkfeier und Fotoausstellung im Rathaus in Stade
tp. Stade. Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 70. Mal. Zum Gedenken an dieses Ereignis veranstaltet die Stadt Stade am Samstag, 2. Mai, um 18 Uhr im Königsmarcksaal im historischen Rathaus einen Festakt. An diesem Abdn wird zudem eine Ausstellung historischer Fotos eröffnet.
Eine 26-köpfige Delegation der "Amicale de Neuengamme", einer Vereinigung ehemaliger...
Krummendeich: Luv | Helmut Schmidt auf Fotografien von Uwe Schaffrath in Krummendeich
tp. Krummendeich. Fotografien, die Erinnerungen an Helmut Schmidt in früheren Jahren wachrufen, sind noch bis Ostersonntag, 5. April, in der Gaststätte "Luv" in Krummendeich ausgestellt. Fotograf Uwe Schaffrath (74) zeigt Aufnahmen des Alt-Bundeskanzlers aus den Jahren 1971 bis 1976, die er als freischaffender Fotoreporter im Auftrag großer deutscher Zeitungen...