Frank Freienberg (9)
thl. Buchholz. Der Landkreis Harburg gehört somit weiterhin zu einer der sichersten Regionen in Niedersachsen. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik für 2017 hervor, die jetzt von der Polizeiinspektion Harburg veröffentlicht wurde. Demnach beträgt die Häufigkeitszahl, die die Anzahl von Straftaten pro 100.000 Einwohner darstellt, 5.176. Auf Landesebene liegt der Wert bei 6.621, innerhalb der Polizeidirektion...
thl. Buchholz. "Die Menschen im Landkreis Harburg leben sicher. Ungeachtet eines im vergangenen Jahr abgeschlossenen Ermittlungskomplexes im Betrugsbereich, ist die Gesamtzahl der Straftaten leicht rückläufig. Die Aufklärungsquote konnte nahezu konstant gehalten werden." Dieses Fazit zog Polizeidirektor Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion (PI) Harburg, bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2016.
In der Tat wird die...
kb. Landkreis. Urlaubszeit ist Einbruchszeit, weiß Polizeioberrat Frank Freienberg, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes bei der Polizeiinspektion (PI) Harburg. Während derzeit noch viele Familien gemeinsam am Strand relaxen, haben Wohnungseinbrüche Konjunktur. Und die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Mit Erfolg: Die Aufklärungsquote der PI Harburg liegt bei rund 23 Prozent. Ein guter Wert in diesem Deliktsfeld. Für Frank...
kb. Landkreis. Jetzt ist es amtlich: Wohnungseinbruch hat Hochkonjunktur im Landkreis Harburg. 1.146 Fälle wurden im vergangenen Jahr erfasst. "Das ist die höchste Zahl, die wir je hatten", so Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion Harburg, jetzt im Rahmen der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik 2015 (PKS). In der PKS selbst tauchen von diesen Delikten zwar lediglich 966 auf, weil nur abgeschlossene Fälle in der...
Polizei warnt vor Tätern aus dem russisch-eurasischen Bereich.
mum. Jesteburg. „Die Kriminalität in Jesteburg hat aufgrund der dort wohnenden Flüchtlinge zugenommen. Jede Woche stehen Streifenwagen vor dem Hotel Niedersachsen, wo bis zu 100 Asylbewerber untergebracht sind!“ - Solche Sätze sind in dem kleinen Dorf häufig zu hören - beim Friseur, im Restaurant und beim Einkaufen. Noch deutlicher werden die Leute bei...
Kriminalstatistik: Zahl der Einbrüche erheblich zurückgegangen
thl. Buchholz. "Niedersachsen wird immer sicherer." Das sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD), als er vergangene Woche in Hannover die polizeiliche Kriminalstatistik für 2014 bekanntgab. Dieser landesweite Trend gilt auch für den Landkreis Harburg. Dort ist die Zahl der Einbrüche und sogenannten Tageswohnungseinbrüche (Tatzeit zwischen 6 und 21 Uhr)...
ce. Luhmühlen. "Ich bin beeindruckt, dass ich so schnell eine Antwort bekommen haben. Daran sieht man, dass die Verantwortlichen unsere Besorgnis um die Sicherheit ernst nehmen." Das sagt Eva Raden (78). Kürzlich hatten sie und zahlreiche Nachbarn nach Einbrüchen in dem Salzhäuser Ortsteil in Schreiben an das Niedersächsische Innenministerium und die Polizeidirektion (PD) Lüneburg mehr Ordnungshüter-Präsenz gefordert (das...
thl. Buchholz. Den kürzlich verübten Mord an der elfjährigen Schülerin in Neu Wulmstorf hat die Polizei offenbar schnell aufgeklärt. Doch nicht immer haben die Beamten so viel Glück, dass der Täter so ratzfatz ermittelt wird. Und obwohl die Aufklärungsquote bei "Straftaten gegen das Leben", wie es im Juristendeutsch heißt, fast bei 100 Prozent liegt, beißen sich die Fahnder an manchen Fällen die Zähne aus. So z.B. auch bei...
Ähnliche Themen zu "Frank Freienberg"
Polizeiinspektion Harburg: Frank Freienberg (47) und Wilfried Haensch (54) tauschen ihre Posten
os. Buchholz/Winsen. Wechsel auf den Führungspositionen in der Polizeiinspektion (PI) Harburg: Wilfried Haensch (54), bislang Leiter des Zentralen Kriminaldienstes in Buchholz, und Frank Freienberg (47), bisher Leiter des Polizeikommissariats Winsen, haben zum 1. April ihre Posten getauscht. Das teilte Polizeipräsident Friedrich...