Jörg Trobitzsch (15)
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. Von „Grönland - die größte Insel der Welt“ berichtet Jörg Trobitzsch bei seinem Vortrag auf Einladung des Vereins Altenhilfe Buchholz. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. Januar, ab 15.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte am Wilhelm-Baastrup-Platz 4 statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine (Beginn jeweils um 15.30 Uhr):
• Montag, 15. Januar: Niederdeutscher Nachmittag
• Mittwoch, 17. Januar:...
Buxtehude: Kulturforum am Hafen | bo. Buxtehude. In den hohen Norden Europas führt die Bildreportage von Jörg Trobitzsch am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr im Buxtehuder Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1. Der Nordlandspezialist, Fotograf und Buchautor berichtet, wie er "Ein Jahr bei Rentiersamen in Nordnorwegen" verbrachte.
Anfang der 1960er Jahre lebte Trobitzsch in Kautokeino (Provinz Finnmark). Fasziniert vom einfachen Leben der Samen, ließ er sich...
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. „Auf Kreuzfahrt durch norwegische Fjorde“ lautet der Titel des Lichtbilder-Vortrags beim Verein Altenhilfe Buchholz. Am Samstag, 9. Juli, referiert Jörg Trobitzsch ab 15.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte (Wilhelm-Baastrup-Platz 4). Der Eintritt ist frei. Weitere Termine (jeweils 15.30 Uhr):
Montag, 11. Juli: Niederdeutscher Nachmittag
Mittwoch, 13. Juli: Bingo
Samstag, 16. Juli: Lichtbilder-Vortrag...
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. Über "Zauberhaftes St. Petersburg" informiert ein Lichtbilder-Vortrag beim Verein Altenhilfe Buchholz. Am Samstag, 6. Februar, referiert Jörg Trobitzsch ab 15.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte (Wilhelm-Baastrup-Platz 4). Der Eintritt ist frei. Weitere Termine (jeweils 15.30 Uhr):
Montag, 8. Februar: Niederdeutscher Nachmittag
Samstag, 13. Februar: Lichtbilder-Vortrag "Lichte Momente" mit Sabine Wolansky.
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. "Im Land der Feenkamie - Impressionen aus Zentralanatolien" heißt der Lichtbilder-Vortrag, zu dem der Verein Altenhilfe Buchholz einlädt. Am Samstag, 30. Januar, referiert Pastor Michael Wabbel ab 15.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte (Wilhelm-Baastrup-Platz 4). Der Eintritt ist frei. Weitere Termine:
Montag, 1. Februar: Gymnastik (15.30 Uhr)
Mittwoch, 3. Februar: Fitness für die grauen Zellen (14.15...
Jesteburg: Jesteburger Hof | mum. Jesteburg. Ein Termin für Kurzentschlossene: Der Nordlandspezialist, Buchautor und Fotograf Jörg Trobitzsch ist am heutigen Mittwoch, 20. Februar, zu Gast im Hotel "Jesteburger Hof" (Kleckerwaldweg 1). Auf Einladung der "LandFrauen" präsentiert er ab 19 Uhr den Bilder-Vortrag "Ein Jahr unter den Samen in Nordnorwegen".
Trobitzsch lebte von 1961 bis 1962 im nordnorwegischen Samendorf Kautokeino. Er gilt als Kenner...
Egestorf: Gasthaus Acht Linden | ce. Egestorf. "Ein Jahr unter Rentierhaltern in Lappland" heißt ein Diavortrag, den der Buchautor Jörg Trobitzsch aus Trelde auf Einladung des Landfrauenvereins Egestorf-Salzhausen am Montag, 11. Januar, um 14.30 Uhr im Egestorfer Gasthaus "Acht Linden" (Alte Dorfstraße 1) hält. - Anmeldung spätestens fünf Tage vor der Veranstaltung bei den Ortsvertrauensfrauen oder bei Ulla Staacke unter Tel. 04172 - 7645.
Verkaufsstart für die Abo-Plätze in der Theatersaison 2015/16 im Buchholzer Veranstaktunbgszentrum
os./nw. Buchholz. In diesen Tagen startet die Vergabe der von vielen Theaterfans bereits sehnsüchtig erwarteten freien Abo-Plätze für die neue Saison 2015/16 im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Alle nicht gekündigten Abos bleiben natürlich bestehen.
Fünf klassische Theater-Abonnements (Schauspiel, Boulevard, Junge...
Ähnliche Themen zu "Jörg Trobitzsch"
Jesteburg: Waldklinik | mum. Jesteburg. „Ein Jahr bei den Rentierzüchtern“ lautet der Titel einer Multimedia-Show, die am Dienstag, 3. März, ab 18.30 Uhr in der Waldklinik Jesteburg (Kleckerwaldweg 145, Therapiehaus II) zu sehen ist. Referent Jörg Trobitzsch (Buchautor und Fotograf aus Buchholz) verbrachte ein Jahr in Kautokeino, dem Winterdorf der Rentierzüchter in Norwegen.
• Der Eintritt ist frei.
Buchholz: Gasthaus Wentzien | os. Buchholz. Ein Jahr lang verbrachte Jörg Trobitzsch in Kautokeino, dem Winterdorf der Rentierzüchter in Norwegen. Über seine Erfahrungen berichtet der Buchautor und Fotograf aus Buchholz bei einem Vortrag beim Landfrauenverein Vierdörfer. Mitglieder und Gäste sind am Donnerstag, 13. November, ab 15 Uhr im Gasthaus Wentzien in Buchholz-Trelde (Trelder Dorfstr. 2) willkommen. Gäste zahlen einen Beitrag von 3 Euro. Anmeldung...
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. Zum Spielenachmittag lädt der Verein Altenhilfe am Mittwoch, 23. April, ab 14.30 Uhr in die Senioren-Begegnungsstätte am Wilhelm-Baastrup-Platz 4 ein. Gäste sind willkommen.
Unter dem Motto "Unglaubliches und Kurioses aus Norwegen" präsentiert Jörg Trobitzsch am Samstag, 26. April, ab 15.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte das skandinavische Land von seiner erstaunlichen Seite. Der Eintritt zu dem...
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. "Ein Jahr unter den norwegischen Lappen" heißt der Lichtbilder-Vortrag, zu dem der Verein Altenhilfe Buchholz einlädt. Präsentiert wird er am Samstag, 15. Februar, ab 15.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte am Wilhelm-Baastrup-Platz 4. Der Eintritt ist frei. Referent Jörg Trobitzsch lebte als 20-Jähriger ein Jahr in Norwegen. Er berichtet u.a. über den großen Rentiertreck zur Sommerweide und präsentiert...
Jesteburg: Waldklinik | mum. Jesteburg. "Ich lebte bei den Eisbären" lautet der Titel eines Vortrags, den der Buchholzer Nordlandspezialist und Buchautor Jörg Trobitzsch am Dienstag, 18. Februar, ab 18.30 Uhr in der Waldklinik Jesteburg (Kleckerwaldweg 145, Therapiehaus II) hält. Er spricht über seine Erlebnisse und Abenteuer als Rentierhirte in Lappland.
• Der Eintritt ist frei; Gäste sind willkommen.
Buchholz: Senioren-Begegnungsstätte | os. Buchholz. "Lichte Momente - Wanderungen in der Heimat zu verschiedenen Jahreszeiten" heißt der Lichtbilder-Vortrag, zu dem der Verein Altenhilfe Buchholz einlädt. Präsentiert wird er am Samstag, 8. Februar, ab 15.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte am Wilhelm-Baastrup-Platz 4. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine (jeweils ab 15.30 Uhr):
Montag, 10. Februar: Niederdeutscher Nachmittag
Mittwoch, 12. Februar:...
Jesteburg: Waldklinik | mum. Jesteburg. "Ich lebte bei den Eisbären" lautet der Titel eines Vortrags, den der Buchholzer Nordlandspezialist und Buchautor Jörg Trobitzsch am Dienstag, 29. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Waldklinik Jesteburg (Kleckerwaldweg 145) hält. Er spricht über seine Erlebnisse und Abenteuer bei den Polarbären auf Spitzbergen und im Norden Kanadas.
Der Eintritt ist frei; Gäste sind willkommen.