Klavier (18)
Stade: Historisches Rathaus | bo. Stade. Kammermusik für Klavier und Schlagwerk präsentiert das Duo "farbton" am Sonntag, 8. April, im Königsmarcksaal des alten Stader Rathauses. In dem Konzert um 17 Uhr treffen zwei wohltemperierte Instrumente aufeinander, die eine spannende Beziehung eingehen: der warme, erdige Klang der Marimba gepaart mit den klaren, präzisen Anschlägen des Klaviers. Gemeinsam erzeugen sie "Soundpictures". Auf dem Programm stehen...
Über ein neues Klavier freut sich der Kirchenchor der Kirchengemeinde Elstorf. Nachdem das alte Klavier vermehrt schiefe Töne hervorbrachte, hat der Chor bei privaten Spendern und Geschäftsleuten in der Umgebung für ein neues Instrument gesammelt. Die fehlenden 1.000 Euro steuerte schließlich die Sparkasse Harburg-Buxtehude bei. Diese Finanzspritze wurde durch eine Spende aus der Lotterie "Sparen + Gewinnen" ermöglicht, die...
Bendestorfer Klaviertage finden bereits zum 28. Mal im "Makens Huus" statt / Drei Konzerte jeweils am Freitag.
mum. Bendestorf. Was für eine Erfolgsgeschichte! Bereits zum 28. Mal finden in der Zeit vom 18. August bis zum 1. September die Bendestorfer Klaviertage statt. Auch in diesem Jahr lädt das Bürger- und Kulturforum (ehemals Bürger- und Kulturverein) an drei Freitagabenden um 20 Uhr zu wunderschönen und erstklassigen...
Christian Dimpker (35) aus Berlin ist die neue "Stader Uul"
tp. Stade. Nächster Gast im Rahmen des Förderprogrammes der Stader Stader Stiftung für Kultur und Geschichte, "Stader Uul" 2017, ist der Stipendiat Christian Dimpker (35) aus Berlin. Der ledige Komponist zieht am Ostermontag für mehrere Wochen in das "Pförtnerhaus" an der Bremervörder Straße.
Christian Dimpker, der in Hamburg geboren wurde, ist Komponist und...
ah. Evendorf. „Man müsste Klavier spielen können. Wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frau‘n. Weil die Herrn, die Musik machen können, schnell erobern der Damen Vertrau‘n“ - so sang Schauspieler und Sänger Johannes Heesters (1903-2011).
Wichtig ist beim Klavierspiel allerdings, dass das Instrument hochwertig ist. Zudem sollte man ein Instrument vor dem Kauf ausprobieren, ob es den eigenen Ansprüchen genügt. Die Firma...
Gerlint Böttcher, Amadeus Wiesensee und Benjamin Moser treten in Bendestorf auf.
mum. Bendestorf. Was für eine Erfolgsgeschichte! Bereits zum 27. Mal finden in der Zeit vom 19. August bis zum 2. September die Bendestorfer Klaviertage statt. Auch in diesem Jahr lädt das Bürger- und Kulturforum (ehemals Bürger- und Kulturverein) dreimal am Freitagabend um 20 Uhr zu wunderschönen und erstklassigen Klavierabenden ein.
Erneut...
Drochtersen: Kirche Zum guten Hirten auf Krautsand | (bo). Die "Klaviertage Unterelbe 2016" sind ein Musikfestival, das einen internationalen Meisterkursus für musikalische Nachwuchstalente mit öffentlichen Konzerten und der Vergabe eines Publikumspreises an einen der Teilnehmer verbindet. Veranstalter ist der Stader Verein "MusikConTakte" unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Roesberg.
Den Auftakt macht das Konzert am Freitag, 8. Juli, auf der Elbinsel Krautsand. In...
Platzkonzert auf dem Fischmarkt Piano
tp. Stade. Auf dem Fischmarkt in Stade kann wieder musiziert werden. Dank
einer großzügigen Spende der Arbeitsgemeinschaft "Stade aktuell" besteht nun
bereits im dritten Jahr die Möglichkeit zu einem spontanen Platzkonzert. Das neuen Klavier wurde von Leo Cordes mit Spraykunst verziert. Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) haben das Instrument aufgebaut. Nun heißt es für...
Ähnliche Themen zu "Klavier"
Buxtehude: Theater im Hinterhof | bo. Buxtehude. Das Piano-Bajan-Duo Elena und Waldemar Keil ist am Freitag, 8. Januar, zu Gast im Theater im Hinterhof in Buxtehude, Hauptstraße 34. Um 20 Uhr spielen die beiden hervorragenden Künstler auf dem Klavier und Knopfakkordeon ein abwechslungsreiches Programm aus Tango, Klassik, Musicalmelodien und Filmmusik.
Die Stücke beweisen eindrucksvoll, wie sehr beide Instrumente klanglich miteinander harmonieren.
•...
(tp). Für alle, die in Gottesdiensten Klavier spielen möchten, gibt es eine kostenlose Fortbildung im Kirchenkreis Bremervörde, an der Interessierte aus dem Landkreis Stade teilnehmen können. Der Workshop "Wenn am Sonntag keiner die Orgel spielt" findet in Bremervörde im Ludwig-Harms-Haus statt. Von September bis Juni wird einmal monatlich an einem Samstag ein halbtägiger Kursus angeboten.
• Anmeldung unter Tel. 04761 -...
Buxtehude: A Cappella | Zu jeweils einem Musical Workshop für Kinder (acht bis elf Jahre) und für Jugendliche (zwölf bis 18 Jahre) lädt das Team von "A Capella" Schule für Gesang & Schauspiel in Buxtehude, Hauptstraße 34, in den Sommerferien vom 27. bis 31. Juli, ein. Die Teilnahme kostet 115 Euro inklusive Materialkosten. Aufführungsort ist in der Mehrzweckhalle in Elstorf. Interessierte sollten sich schnellstmöglich anmelden, es sind nur noch...
Buxtehude: Theater im Hinterhof | bo. Buxtehude. In dem Konzert am Samstag, 23. Mai, um 20 Uhr im Theater im Hinterhof in Buxtehude, Hauptstr. 34, trifft Geheimnisvolles auf Vertrautes. Jakob und Tatjana Eihof präsentieren mit Domra und Klavier Musik von Sarasate, Gawrilin, Mozart und Paganini. Die Domra ist eine russische Laute, die als Vorgängerin der Balalaika gilt. Jakob Eihof zählt zu den besten Domra-Spielern Europas.
• Eintritt 12 Euro;...
Stade: Historisches Rathaus | bo. Stade. Ein Konzert für Klavier und Violine erklingt am Sonntag, 1. Februar, um 17 Uhr im Königsmarcksaal des historischen Rathauses an der Hökerstraße in Stade. Mara Mednik und Albrecht Menzel führen Sonaten von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Franz Schubert sowie Kompositionen von Camille Saint-Saens und Paganini auf. Albrecht Menzel spielt auf einer Violine von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1709. Das...
Estorf: Grundschule | bo. Estorf. In der Reihe "Kultur in der Aula" erklingt am Freitag, 21. November, um 20 Uhr ein klassisches Konzert in der Estorfer Grundschule. Marie Rosa Günter (Klavier) und Stansilas Kim (Cello) spielen Sonaten von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Fantasiestücke von Robert Schumann. Das Duo gibt Konzerte im In- und Ausland und verfügt über ein weitgefächertes Repertoire mit...
Buchholz: Holmer Mühle | os. Holm. Zu ihren beliebten Schülerkonzerten lädt die Musikschule für die Stadt Buchholz ein. Am Sonntag, 17. November, um 15 sowie um 17.30 Uhr in der Holmer Mühle (Schierhorner Str. 1) zeigen 44 Schüler in rund 60 Beiträgen, was sie schon alles gelernt haben. Zu hören sind u.a. Klavier, Cello, Trompete, Oboe und Saxophon. Der Eintritt ist frei.
Moderner, größer, heller: Einfach schöner sind die neuen Räume des Musikhauses Beechwood in Buchholz (Neue Straße 3) nach dem Umbau geworden. Davon können sich die Besucher am Eröffnungstag überzeugen. Am Samstag, 9. November, geht‘s ab 10 Uhr los.
„Wir freuen uns, dass wir nun die Möglichkeit haben, unser Musikalienangebot auf einer größeren Fläche zu präsentieren“, sagt Inhaber Godehardt Schönherr. Nach viermonatiger...
Hanstedt: Küsterhaus | mum. Hanstedt. "Werke für die linke Hand" lautet das Motto eines Klavierabends der besonderen Art, zu der der Kulturverein "Romantischer Kreis" für Mittwoch, 9. Oktober, ab 20 Uhr. Der Pianist Johannes Sum-Yee Leung - geboren in Kuala Lumpur/Malaysia - wagt sich im Hanstedter "Küsterhaus" (Am Steinberg 2) an diese doch etwas seltene Spielweise. Auf dem Programm stehen Werke für die linke Hand von Komponisten wie Carl...
mum. Bendestorf. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Im August veranstaltet der Bürger- und Verkehrsverein Bendestorf (BVVB) die beliebten "Klaviertage". Diesmal werden Johanna Bufler (16. August), Vadim Chaimovich (23. August) und Gerlint Böttcher (30. August) die Zuhörer im "Makens Huus" begeistern. Allerdings gibt es da noch ein Problem. Die Mitglieder des Bürger- und Verkehrsvereins suchen noch nach einem...