Michael Roesberg Landrat (9)
bc/jd. Stade. Wer gewinnt das Rennen um die Macht in Niedersachsen? CDU und SPD liegen in Umfragen so gut wie gleichauf. Wer nach der Landtagswahl auf der Regierungs-, wer auf der Oppositionsbank sitzt, ist derzeit noch völlig unklar. Wie schneiden die Direktkandidaten aus dem Landkreis Stade ab?
Update:
23.50 Uhr: Landtags-Aus für Petra Tiemann. Die SPD-Politikerin aus Kutenholz hat den Wiedereinzug in den Landtag...
(bc). Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Stade in Teilen für unwirksam erklärt. Den Bereich Windkraft muss die Kreisverwaltung noch einmal überarbeiten. Zwei Investoren aus Kehdingen hatten erfolgreich geklagt.
Landrat Michael Roesberg teilte die Entscheidung des OVG am Montag der Politik im nicht-öffentlich tagenden Kreisausschuss mit. Er betont: „Wir...
Lob von Landrat Michael Roesberg: "Herz für kommunale Angelegenheiten“
tp. Düdenbüttel. Stolz nahm Heinz Mügge (77) aus Düdenbüttel am Dienstagabend von dem Stader Landrat Michael Rosberg die höchste Auszeichnung für das Ehrenamt entgegen: das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Rund 90 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus bedachten den verdienten Ex-Bürgermeister und früheren engagierten...
bc. Stade. Die CDU bleibt nach der Kommunalwahl am Sonntag stärkste Fraktion im Kreistag, muss aber genau wie die SPD Verluste hinnehmen. Die Christdemokraten kommen auf 34,1 Prozent der Stimmen. 2011 waren es noch 37,4 Prozent. Die SPD verliert fast vier Prozent, erreicht noch 28,1 Prozent. Klare Mehrheitsverhältnisse wird es auch in dieser Wahlperiode nicht geben. „Wir müssen nun die Zeit nutzen, uns in den nächsten fünf...
bc. Stade. Mit einem Sitzungsmarathon haben die Kreistagsparlamentarier in der vergangenen Woche den politischen Herbst eingeläutet. Einige Ergebnisse sind dabei herausgesprungen. Unter anderem haben die Abgeordneten empfohlen, die Nachmittags- und Ferienbetreuung der Stader Einrichtung „Karawane“ für Menschen mit Behinderung für die nächsten zwei Schuljahre zu sichern. Das allerwichtigste Thema, wie der Landkreis mit der...
Stade ist jetzt Seminar- und Schulungspunkt für Handwerker
at. Stade. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat am Donnerstagmorgen das Kompetenzzentrum für innovative Gebäudetechnik in Stade feierlich eröffnet. Nach zweijähriger Bauzeit wird das Kompetenzzentrum als Schulungsort für die Bereiche Gebäudetechnik, Sanitär, Heizung, Klima und Elektronik dienen. Es soll sowohl Seminar- und Schulungspunkt sowie...
Katja Oldenburg-Schmidt hat sich viel vorgenommen / Buxtehudes neue "Nummer eins"
Die neue Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude, Katja Oldenburg-Schmidt, nahm am vergangenen Samstag den symbolischen, überdimensionalen Rathaus-Schlüssel aus den Händen ihres Vorgängers Jürgen Badur entgegen. Zahlreiche namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung verfolgten die Amtseinführung der früheren 1....
bc. Jork. Die "A26-light"-Lösung ist ein echtes Aufreger-Thema bei den Bürgern im Landkreis. Nach (noch immer) aktueller Planung des Landesbehörde für Straßenbau in Stade soll die Ende November bis Jork fertiggestellte Autobahn nur für Pkw in Richtung Stade freigegeben werden. Die andere Seite würde zur Geisterfahrbahn mutieren, bis die A26 nach Neu Wulmstorf (2019) weitergebaut ist.
Die zunehmenden Anwohnerproteste, vor...
Ähnliche Themen zu "Michael Roesberg Landrat"
bc. Altes Land. Enttäuschung im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas: Das Alte Land hat es nicht auf die deutsche Vorschlagsliste für einen Eintrag in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten geschafft. Das hat die Kultusministerkonferenz (KMK) jetzt auf Basis der Empfehlung eines elfköpfigen Fachbeirats mit Experten aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Israel beschlossen. Wie berichtet, waren...