Oederquart (41)
Udo Mahler besitzt fast 1.000 historische Postkarten / Neue Leidenschaft für altes Vinyl
tp. Oederquart. "Ich hoffe, dass ich bald die Schallmauer von 1.000 Exemplaren durchbreche", sagt Sammler Udo Mahler (55) aus Oederquart und blickt begeistert auf seine randvoll mit historischen Postkarten seiner geliebten Heimat Kehdingen gefüllten Alben. Neuerdings hat er eine weitere Leidenschaft: Vinyl-Schallplatten mit Aufnahmen...
Frau aus überflutetem Auto gerettet: Auszeichnung für Christoph Kruse
tp. Oederquart. An einem Mittwochnachmittag im Oktober fuhr Christoph Kruse in Richtung des Betriebs seiner Familie in Oederquart. Auf dem Weg entdeckte er ein im Straßengraben liegendes Auto. Sofort stieg er hinab in den Fleet und rettete die unter Schock stehende und verletzte Fahrerin vor dem Ertrinken. Für sein vorbildliches Handeln haben der...
Stade: Bahnhof | bo. Stade. Eine Orgelexkursion in das weihnachtliche Kehdingen bietet die Orgelakademie Stade am Freitag, 8. Dezember, an. Der Bus fährt um 15 Uhr in Stade ab, die Rückkehr ist für 21 Uhr geplant. In der Oederquarter Kirche stellen Martin Böcker und Xiaojing Sheng in Erklärungen und mit adventlicher Musik die Schnitger-Orgel vor.
In Freiburg erleben die Teilnehmer, wie der Ort zum "Lichtereinkauf" erstrahlt. Nach einem...
bc. Oederquart. Diese Meldung verbreitete sich in der vergangenen Woche wie ein Lauffeuer. 130 Cannabis-Pflanzen stellten Polizeikräfte auf einem Hof in Oederquart (Nordkehdingen) sicher. Wie berichtet, laufen derzeit Ermittlungen gegen einen 58-jährigen Mann aus dem Landkreis Cuxhaven sowie gegen ein Ehepaar aus Oederquart wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Vor wenigen Tagen meldete sich der 71-jährige...
bc. Oederquart. Kommissar Zufall sei Dank! Ein Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer hat bei einer Routine-Überprüfung eines Hofgeländes in Oederquart eine größere Menge an Cannabis-Pflanzen in einem Gewächshaus entdeckt.
Der Kammer-Mitarbeiter meldete sofort der Polizei in Hemmoor seinen Fund. Die dortigen Beamten nahmen die Ermittlungen auf.
Bei der richterlich angeordneten Durchsuchung des Anwesens am Grünen Weg...
Oederquart: St. Johannis-Kirche | bo. Oederquart. Auf "Luthers musikalisches Erbe - Orgelkultur an der Elbe" richten die diesjährigen "Orgeltage Elbe-Weser" das Augenmerk. Von Samstag, 3. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, finden Konzerte, Gottesdienste und Orgelexkursionen statt. Im Landkreis Stade steht die neu restaurierte und rekonstruierte Arp-Schnitger-Orgel in Oederquart im Mittelpunkt.
Den Auftakt macht die Orgelvorstellung am Samstag, 3. Juni, um 11.15 Uhr...
Stade: St. Cosmae-Kirche | bo. Stade. Zur "Orgelkunst aus Renaissance und Barock" führt die Exkursion der Orgelakademie Stade am Samstag, 10. Juni. Zu Beginn besuchen Teilnehmer um 11.15 Uhr die Orgelmatinee in der Stader St. Cosmae-Kirche. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es im Bus zu den Kirchen in Lüdingworth, Altenbruch und Oederquart.
Die Geschichte der drei großen, dreimanualigen Orgeln reicht bis in das 15. und 16. Jahrhundert zurück. Die...
Zwist am Eulenkasten in Nordkehdingen: Ein Fall für Tierschützer Uwe Hintelmann
tp. Oderquart. Zeitig im Frühjahr beginnen Eulen und die meisten Greife mit dem Brutgeschäft. Wo es keine natürlichen Möglichkeiten gibt, nehmen Vögel auch Nistkästen an - vor allem Schleiereule, Waldkauz und Turmfalke. Turmfalken brüten gern an Masten in der freien Landschaft. Besonders begehrt ist ein Kasten am Giebel eines Bauernhauses in...
Ähnliche Themen zu "Oederquart"
Oederquart: St. Johannis-Kirche | bo. Oederquart. "Kehdingens schlafende Königin" ist erwacht: In der St. Johannis-Kirche in Oederquart, Süderende 5, wird nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten am Sonntag, 16. April, die rekonstruierte Orgel des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) mit einem besonderen Programm eingeweiht:
Den Festgottesdienst um 15 Uhr halten Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Brandy und Pastorin Martina Janssen. Die...
Peter Dymek ist fast täglich mit Drohne und Kamera unterwegs, um Menschen und Landschaft aus neuem Blickwinkel zu betrachten
tp. Oederquart. Leise surrend kreist der Mini-Helikopter um die Mühle und schaukelt dabei im Winterwind, der über die Felder der Stader Geest hinwegfegt. Per Knopfdruck ist das gestochen scharfe Luftbild der Windmühle "Amanda" in Düdenbüttel-Grefenmoor im Kasten. "Nie mehr ohne meine Drohne!", sagt...
Sieg mit Gesellenstück "Datenspeicher" für Dirk Oldenburg
tp. Oederquart. Der bodenständige Nachwuchshandwerker Dirk Oldenburg (24) aus Nordkehdingen weiß die Vorzüge eines wohnortnahen Arbeitgebers, den er seit Jahren persönlich kennt, zu schätzen: Seine Ausbildung zum Tischler absolvierte der junge Mann aus dem Dörfchen Dösenmoor im Familienbetrieb Rehmke im Nachbarort Oederquart, wo er das Restaurieren von "Omas Truhe"...
„Anbei 8 Stück Horn Vieh"
tp. Stade. In der Reihe seiner Einzelschriften hat der Stader Geschichts- und Heimatverein die Publikation - 26 Briefe Friedrich Scholvins vom Nord-Kehdinger Bruchhof an seinen Bruder Joachim Friedrich in Thedinghausen (1832-1842)“ veröffentlicht. Erstmals veröffentlicht werden in dem Buch Briefe, die in den dreißiger und vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts geschrieben worden sind.
Friedrich...
Auto prallt gegen Baum / 25 Retter im Einsatz
tp. Asselermoor. Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer aus Oederquart am Sonntag gegen 13 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Asselermoor. 25 Einsatzkräfte aus Asselermoor, Drochtersen und Assel rückten aus, um den in dem Fahrzweugwrack eingeklemmten Fahrer zu befreien.
Aus Richtung Stade kommend, war er ca. 100 Meter vor einer Kreuzung (ehemals Peters Gasthaus) auf gerader...
tk. Oederquart. Die Feuerwehr konnte nur zusehen, wie das Windrad in der Feldmark bei Oederquart zwischen den Kreisstraßen 85 und 12 abbrannte. Das Feuer in 70 Metern Höhe war nicht zu löschen. So konnten die Brandschützer nur ein kontrolliertes Abbrennen von Flügeln und Turbine beaufsichtigen. Zwei der drei Rotorblätter stürzten schließlich zu Boden.
Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei mehrere Hunderttausend Euro....
Kurz vor Goldener Hochzeit: Rentner (74) aus Oederquart tötet Ehefrau (73) und nimmt sich das Leben
tp. Oederquart. An diesem Samstag wollten der Landwirt (74) aus Nordkehdingen und seine Ehefrau (73) Goldene Hochzeit feiern, doch nun sind sie beide tot. Nach einem Familiendrama, bei dem der Rentner aus Oederquart seine Ehefrau erschlug und sich durch Erhängen das Leben nahm, steht die Familie unter Schock.
"Wir wurden...
tp. Landkreis Stade. Mehrere mögliche Wolfsbegegnungen und Fährten, die von Wölfen stammen könnten, sowie zwei gerissene Schafe im Land Kehdingen: Der Verdacht hat sich erhärtet, dass Wölfe jetzt auch im Landkreis Stade angekommen sind (das WOCHENBLATT berichtete). Nun richtet die Kreisverwaltung den dringenden Appell an die Öffentlichkeit: Wenn gerissene Nutztiere gefunden werden, sofort einen Wolfsberater informieren und am...
Region ist bekannt als Ziel für Touristen
tp. Oederquart. Angereist waren sie mit einem Segel und Liegestühlen. Sie wollten den Besuchern der Grünen Woche in Berlin ruhige Erholung auf dem Lande in Nordkehdingen präsentieren. Doch in der Halle 20 herrschte riesiger Besucherandrang. Das hatte Oederquarts Bürgermeister Heinz Mahler so nicht erwartet.
Mit Gemeindedirektorin Erika Hatecke und Barbara Schubert aus der...
tp. Oederquart. Haushaltsberatungen und ein wichtiges Windenergie-Projekt stehen im Mittelpunkt der Sitzung des Rates der Gemeinde Oederquart am Mittwoch, 27. Januar, um 20 Uhr in Witt's Gasthof zur Post. Die Politiker beraten über die Aufstellung des Vorhaben- und Erschließungsplans "Windpark Wetterdeich" in Oederquart und Balje.
tp. Oederquart. Der Landfrauenverein Nordkehdingen lädt am Mittwoch, 4. November, um 19.30 Uhr ins Gasthaus "Zur Post" in Oederquart zu dem Vortrag "Wege und Irrwege der Ernährung" der Diplom-Oecotrophologin Renate Frank ein.
Anmeldung bei Renate Kühlcke-Schmoldt, Tel. 04779 - 381.
Drochtersen: Rewe | Der Kehdinger Apfeltag bietet bunte Unterhaltung und in Drochtersen die Möglichkeit zum Sonntags-Shopping
sb. Drochtersen. Im Land Kehdingen wird am Sonntag, 4. Oktober, wieder der beliebte Kehdinger Apfeltag gefeiert. In der Gemeinde Drochtersen hat der Gewerbeverein ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Neben Aktionen, Spiel und Spaß lädt ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum...
tp. Oederquart. Durch die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L113 zwischen Oberndorf und Oederquart in Nordkehdingen müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag, 18. Mai, mit Behinderungen rechnen. Die Sanierung auf dem 3.700 Meter langen Bauabschnitt wird tagsüber ab jeweils 7.30 Uhr unter Vollsperrung durchgeführt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 12. Juni, abgeschlossen sein.
Oederquart: St. Johannis-Kirche | bo. Oederquart. Unter dem Titel "Jahreszeiten - Lebenszeiten" steht der Abend mit Barockmusik, Prosa und Lyrik am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Oederquart. Johanna Veit (Orgel) und Kay Philipp Fuhrmann (Gesang) präsentieren Musik aus England, Italien und Norddeutschland von John Dowland, Henry Purcell, Girolamo Frescobaldi und Heinrich Scheidemann. Die beiden jungen Musiker haben mehrmals am...
Oederquart: Gasthaus "Zur Post" | bo. Oederquart. Um das Steuer- und Erbrecht dreht sich der Vortrag bei den Nordkehdinger Landfrauen am Mittwoch, 18. Februar, in Oederquart. Ein Steuerberater und ein Rechtsanwalt geben um 16 Uhr im Gasthaus "Zur Post" Tipps und erklären, wie man Steuervorteile nutzen kann.
• Anmeldung bis Freitag, 13. Februar, bei Jasmin Lorenzen, Tel. 04770 - 620.
Oederquart: Gasthaus Zur Post | bo. Oederquart/Balje. Die Nordkehdinger Landfrauen laden zu zwei Gesundheitsvorträgen ein: Unter dem Titel "Mit Calcium gesund bis auf die Knochen" referiert eine Expertin der Landesvereinigung Milchwirtschaft Niedersachsen am Freitag, 23. Januar, um 14.30 Uhr im Gasthaus "Zur Post" in Oederquart über Osteoporose. • Anmeldung bis Montag, 19. Januar, bei Angela Köpke, Tel. 04779 - 266.
Katharina Kohlmayr zeigt am Dienstag,...
Stade: Bahnhof | bo. Stade. Unter dem Titel "Advent in Kehdingen" steht die Orgelexkursion mit einem Konzert bei Kerzenschein am Freitag, 5. Dezember, ab STade. Mit dem Bus geht es um 10 Uhr vom Stader Bahnhof nach Oederquart. In der mittelalterlichen Kirche wird anhand von Klangbeispielen über die Restaurierung der Arp-Schnitger-Orgel informiert. Nach einem Imbiss im historischen Kornspeicher in Freiburg besucht die Gruppe ein adventliches...