Streik (17)
Für mich waren Piloten bislang irgendwie Helden. Quasi auf einer Stufe mit Ärzten. Männer - und natürlich auch Frauen - die nach einer anspruchsvollen Ausbildung eine große Verantwortung auf sich nehmen und bis zu 800 Passagiere durch die Luft chauffieren. Doch das war einmal. Da kämpfen 8.600 Air Berlin-Angestellte um ihre Existenz, und eine Gruppe von 200 Piloten zeigt ihnen einfach mal den Mittelfinger. Schlimmer noch:...
Am Mittwoch stöhnten zahlreiche Menschen auf. Weil die Gewerkschaft Verdi zum Streik aufgerufen hatte, musste die Lufthansa laut eigenen Angaben mehr als 900 Flüge streichen; 87.000 Passagiere seien betroffen gewesen. Auch wenn es diesmal nicht die Flugbegleiter waren, die für den Ausfall verantwortlich waren, musste ich an einen Vorfall in der vergangenen Woche denken.
Am Freitag flog ich mit der Lufthansa von Hamburg nach...
Verdi-Demo vor dem Stader Rathaus / Erzieherinnen beharren auf Forderung nach Lohnerhöhung und berufliche Anerkennung
tp. Stade. Anlässlich der jüngsten Ratssitzung in Stade, auf der Diskussionen über das Kita-Angebot auf der Tagesordnung standen, versammelten sich Mitglieder der Gewerkschaft Ver.di zu einer Mahnwache. Die Gruppe Erzieherinnen, unter ihnen Maike Moje, die bei der Stadt Stade beschäftigt ist, erinnerten auf...
tp. Stade. "Wer gute Arbeit leistet, muss auch gut bezahlt werden": Das fordern die Mitglieder das landkreisweiten Frauennetzwerks Stade. Auf der jüngsten Sitzung des Netzwerks im Stader Rathaus informierten sich kürzlich mehr als 40 Frauen aus Verbänden, Vereinen und Institutionen über die aktuellen Entwicklungen des Streiks der Sozial- und Erziehungsberufe und über aktuelle Bildungsprojekte. Gemeinsam repräsentieren die...
Briefträger und Paketboten der Deutschen Post befinden sich seit gut einem Monat im unbefristeten Streik. Davor haben schon Piloten, Eisenbahner und Erzieher ihre Arbeit niedergelegt, um für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu kämpfen. Darunter leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern auch nahezu jeder Bürger. Ist es richtig, die eigenen Probleme auf dem Rücken anderer auszutragen? Ein Pro und Kontra.
(mum). Der...
„Mich kostet der Post-Streik richtig viel Geld, ich gehe jede Woche mit vielen tausend Euro in Vorleistung“, sagt Markus Hensel. Der Jesteburger leitet in Harburg das gleichnamige Mineralöl-Unternehmen. Bis hoch an die Ostsee sowie im gesamten Landkreis Harburg beliefern seine Mitarbeiter Kunden mit Heizöl. Das Problem seien die Rechnungen. Die Kunden bestellen telefonisch das Öl, das innerhalb weniger Tage auch ausgeliefert...
Lohnerhöhungen für Erzieher haben Auswirkungen auf Stadtkasse
thl. Winsen. Zwar sind die Kindergärten in der Stadt Winsen nicht vom derzeitigen Streik der kommunalen Erzieher betroffen, weil alle Einrichtungen von kirchlichen oder freien Trägern betrieben werden. Aber ein Tarifergebnis hat auch Auswirkungen auf die Einkommenssituation der Beschäftigten aller Träger. Denn auch dort werden die Löhne steigen.
Mit...
Sauensiek: Kindergarten Löwenzahn | Kita-Eltern aufgepasst: Die Kindertagesstätte Löwenzahn in Sauensiek wird am Mittwoch, 20. Mai, für einen Tag lang komplett bestreikt. In der Kita Susewind in Revenahe streiken die Erzieher am Donnerstag, 21. Mai. In beiden Häusern kann mit bestehendem Personal kein Notdienst gewährleistet werden, teilt Rathaus-Vizechefin Sabine Benden mit.
In der Kita "Die Freunde" werden nach wie vor acht von zwölf Gruppen bestreikt.
Ähnliche Themen zu "Streik"
Es fällt uns nicht leicht, Eltern und Kinder im Stich zu lassen", sagt Andreas Glitza, streikender Erzieher in der Kindertagesstätte "Die Freunde" in Apensen. Dennoch sehe er keinen anderen Weg als den Streik, um die Forderung der Erzieher nach einer leistungsgerechten Bezahlung durchzusetzen. Gemeinsam mit gewerkschaftlich organisierten Kollegen aus der Apenser Kita sowie aus Stade informierte Glitza Eltern und Kollegen in...
(mum). Gut jedes zweite Unternehmen aus Niedersachsen war vom letzten Bahnstreik betroffen. Das hat eine Blitzumfrage des Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertages (NIHK) ergeben, an der sich 132 Betriebe beteiligt haben. Bei knapp sieben Prozent der Befragten gab es sogar massive Probleme. „Die Lösung hieß vielerorts: Straße statt Schiene, Produktion einschränken oder flexibler arbeiten“, so NIHK-Präsident Gert...
(bc). Seit Dienstag um 2 Uhr morgens müssen Zugreisende wieder viel Kreativität beweisen. Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat begonnen. Im Fernverkehr müssen sich die Bahnkunden auf erhebliche Behinderungen einstellen. Nur jeder dritte Zug soll fahren. Die Bahn hat einen Ersatzfahrplan aufgestellt (www.bahn.de/aktuell). Sechs Tage lang wollen die Lokführer den Personenverkehr bestreiken - der bislang längste Ausstand...
Rund 600 Teilnehmer aus sozialen Berufen fordern Gehaltserhöhung auf Groß-Demo in Stade
tp. Stade. "Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Kohle klaut!" Protestrufe wie diese skandierten am Mittwoch in Stade rund 600 Teilnehmer einer großangelegten Demonstration der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dazu schrillten die Trillerpfeifen und im lauen Frühlingswind flatterten den Protestbanner.
Die Beschäftigten...
(bc). Noch bis Samstagabend um 18 Uhr wollen die Lokführer streiken. Drei Tage lang waren die Fahrgäste die Gelackmeierten. Aber nicht nur die Zugreisenden bleiben auf der Strecke: Auch die Industrie ächzt immer wieder unter dem Stillstand auf den Schienen. Wirtschaftliche Prozesse werden gestoppt. "Uns kosten die Streiks bares Geld", sagt Joachim Sellner, Sprecher der Chemiefabrik Dow in Stade.
Je zwei Züge kutschieren...
(bc). Chaos auf den Schienen: Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat angekündigt, von Mittwochnachmittag ab 14 Uhr bis Donnerstag um 4 Uhr früh bundesweit zu streiken. Flächendeckend werden die Züge im Fern- und Regionalverkehr sowie bei den S-Bahnen stehen bleiben.
Besonders im Feierabendverkehr am Mittwochabend müssen sich viele Bahn-Pendler aus den Landkreisen Stade und Harburg andere Lösungen einfallen lassen,...
(lt). In Deutschland tobt der Tarifstreit, in zahlreichen Städten legten Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in den vergangenen Tagen ihre Arbeit nieder. Grund: Die Gewerkschaften fordern für die rund zwei Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen einen Sockelbetrag von 100 Euro für alle und zusätzlich 3,5 Prozent aufs Gehalt, dazu kommen sollen eine Zulage von 70 Euro für Beschäftigte im Nahverkehr, höhere...
Zweite Tarifrunde öffentlicher Dienst ohne Ergebnis / Warnstreiks werden fortgesetzt
tp. Stade. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die 2,1 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist ohne Ergebnis geblieben. Auch Erzieherinnen, Müllwerker und Verwatungsmitarbeiter aus dem Landkreis Stade beteiligten sich in der vergangenen Woche an einem Warnstreik und an einer Kundgebung auf dem...
bs. Winsen. "Wir sollen die Professoren, die Juristen und die Ärzte von morgen werden und müssen sowieso schon viele Kürzungen hinnehmen. Warum werden die Sparpläne der Landesregierung nur auf unseren Schultern ausgetragen?", empört sich die junge Schülerin.
Sie war eine von rund 800 Gymnasiasten in der Winsener Bürgerweide, die dem Aufruf der Schülervertreter Timm Seckel, Ahmet Gurtmann, Konrad Lucke, Leon Gjikokaj, Aaron...