Wilhelmine (11)
Ehrenamtliche sichern das touristische Angebot in Stade / Maritime Programmvielfalt ab Karfreitag
bc. Stade. Auf sie kann sich die Stade Marketing und Tourismus GmbH verlassen: die große Anzahl an Ehrenamtlichen, die den Ausflüglern und Einheimischen Jahr für Jahr einen bunten Strauß an maritimen Freizeitmöglichkeiten auf Burggraben, Schwinge und Elbe anbieten. Am Osterwochenende geht die Saison so richtig los. Das...
Stader Skipper auf Sommertörn / Große Kameradschaft trotz kleiner Kombüse und enger Koje
tp. Stade. Ferien voller Seefahrerromantik genießen die Mitglieder des Vereins zur Pflege alter Seemannschaft "Wilhelmine von Stade“. Mit dem gleichnamigen Segelschiff ist das Team um Chef-Skipper Jens Utecht (42),
Jugendbetreuer Holger Kahl (38) und zehn Jugendlichen (11 bis 16 Jahre) auf Sommer-Törn in Dänemark.
Die Reiseroute führte...
Fahrten mit der „Greundiek“, dem „Tidenkieker und der „Wilhelmine“
tp. Stade. Leinen los“ heißt es jetzt wieder in Stade, wenn unter anderem das Küstenmotorschiff „Greundiek“, das Flachbodenschiff „Tidenkieker, eine venezianische Gondel, das Segelschiff „Wilhelmine“ zu Fahrten auf der Elbe, Schwinge und dem Burggraben in Stade aufbrechen. Hier ein Überblick:
Die "Greundiek" sticht in diesem Jahr zu rund 15 Ausflugsfahrten...
Stadtbesichtigungen und Besuch bei den Seenotrettern
tp. Stade. Die Jugendcrew des historischen Segelschiffs „Wilhelmine von Stade“ entdeckte jetzt die Hansestädte der Ostsee. Die Schüler und ihre ehrenamtlichen Begleiter segelten nach Lübeck, Wismar und Rostock.
Neben Stadtbesichtigungen, Besuchen auf der Viermastbark „Passat“ und Treffen mit den Seenotrettern in Laboe, auf Fehmarn und in Warnemünde stand die Praxis im...
Tourismus-Profis mit neuem Programm: Touren auf der Schwinge, Elbe und dem Burggraben
tp. Stade. Ob stehend auf dem Surfbrett paddeln oder mit Gondel-Schiffer "Carlo" einen Hauch Italo-Romantik atmen - maritime Erlebnisse sind eine wichtige Sparte im Portfolio der Stade-Tourismus-GmbH. Geschäftsführer Egon Ahrens, Teamleiter Frank Tinnemeyer und ihre Partner stellten jetzt das neue Programm vor.
Hier ein...
bc. Stade. Der Verein zur Pflege alter Seemannschaft „Wilhelmine von Stade“ hat seinen Sommertörn an Bord des gleichnamigen Segelschiffes erfolgreich beendet. Zunächst startete die Crew in Richtung Ostsee, um der Stadt Schleswig und der dänischen Insel Aerø einen Besuch abzustatten. Zurück in Brunsbüttel ging die Reise über Cuxhaven und Wangerooge zur Sail nach Bremerhaven weiter, wo die Wilhelmine als einziges Schiff der...
Sparkasse Stade-Altes Land sorgt für ruhigen Schlaf
tp. Stade. Die Stiftung der Sparkasse Stade-Altes Land ermöglichte dem Verein zur Pflege alter Seemannschaft „Wilhelmine von Stade“ jüngst mit einer Finanzspritze den Austausch von etwa 30 Jahre alten Matratzen an Bord des gleichnamigen Segelschiffes. Die 14 neuen Matratzen mussten für das Schiff einzeln maßgefertigt werden. Die Crew der Wilhelmine von Stade kann ab jetzt...
Dow spendet 15.000 Euro für die "Wilhelmine"
tp. Stade. Die Mannschaft des historischen Schiffs "Wilhelmine von Stade" unternimmt ihre Törns auf der Schwinge und auf dem Elbstrom jetzt unter neuen Segeln. Die Mitglieder des Vereins zur Pflege alter Seemannschaft "Wilhelmine von Stade" hatten sich erfolgreich um eine Finanzspritze aus dem lokalen Spendenprogramm der Dow beworben. Das Stader Chemiewerk stellte 15.000 Euro...
Ähnliche Themen zu "Wilhelmine"
"Verein zur Pflege alter Seemannschaft" engagiert sich für zwei historische Schiffe in Stade
tp. Stade. Für zwei maritime Vorzeigeprojekte engagieren sich die fleißigen Mitglieder des "Vereins zur Pflege alter Seemannschaft - Wilhelmine von Stade": Das gleichnamige vereinseigene Frachtschiff (Baujahr 1912) vom Typ Elb-Ewer bekommt eine neue Bord-Elektrik und künftig übernehmen die Schiffs-Enthusiasten die Pflege und...
Wahrzeichen von Stade wechselt den Besitzer / Neues Nutzungskonzept / Investition: 18.000 Euro
tp. Stade. Das historische Elb-Frachtschiff (Ewer) „Willi“ ist ein Wahrzeichen der Stadt Stade. Nun soll der Ewer vom "Verein alter Hafen" an den Verein zur Pflege alter Seemannschaft "Wilhelmine von Stade“ übertragen werden. Die Mitglieder knüpfen an den Transfer allerdings Bedingungen: "Willi" soll vom reinen Anschauungsobjekt zu...
Törn mit dem 100 Jahre alten Frachtschiff aus Stade / Sonderausstellung in Wischhafen
tp. Stade/Wischhafen. Die Instandsetzungsarbeiten an dem 100 Jahre alten Frachtschiff („Besan-Ewer“) „Wilhelmine von Stade“ sind fast abgeschlossen. Gruppen können mit der „Wilhelmine“ auf Törn gehen. Und: Das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen zeigt eine Sonderausstellung über das historische Schiff.
Im Winter haben jugendliche und...