Gerade ältere Menschen, die Stürze weniger behände abfangen können und an deren Folgen länger knabbern, sollten deshalb darauf achten, stets ruhig zu gehen, den Handlauf zu benutzen und die Stufen frei von Stolperfallen zu halten. Auch schon bei der Wahl der Treppe bzw. dem Stufenmaterial lässt sich Unfällen vorbeugen.
So bietet z.B. eine rutschhemmende Oberfläche Schutz vor Stürzen. Selbst wenn hier mal ein Glas Wasser verschüttet wird, ist das Risiko, auf glatter Fläche auszugleiten, minimal. Postgeformte Vorderkanten der Stufen mit einem Radius von fünf Millimetern sorgen zusätzlich für Sicherheit und Komfort beim Begehen, was vor allem weniger beweglichen Personen zugute kommt.
Die lange Wertbeständigkeit einer hochwertigen Treppe, bei denen weder spielende Kinder oder tobende Haustiere noch die Gäste einer Geburtstagsfeier ihre Spuren hinterlassen, zahlt sich ebenso aus.