Zum Auftakt gibt es um 10 Uhr einen Gottesdienst im Klostergarten. Offiziell eröffnet wird das Fest um 11 Uhr von Bürgermeister André Wiese und dem Fördervereins-Vorsitzenden Martin Röper. Anschließend wird dem Publikum eine breite Vielfalt präsentiert, die von Skiffle-, Hip-Hop-, Oldie- und Chorklängen über zahlreiche Aktionen für Kinder bis zu Tanzvorführungen und einem informativen Spaziergang durch die Luhegärten reicht. Beim Herbergsverein Winsen und seinen Luhe-Gärtnern können Kinder und Erwachsene kostenlos ihr ausgedientes Schuhwerk bepflanzen. Azubis der Luhe-Gärtner geben Tipps zur Bepflanzung von Balkonkästen und informieren über die Ausbildung zum „Werker im Gartenbau“.
Einblicke in ihre Arbeit geben darüber hinaus Vertreter des Kulturvereins Winsen und der Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg.
Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz. Ab 10 Uhr gibt es Getränke am Stand des Fördervereins Gartenschau, Kaffee und Kuchen im Garten-Café und Bauernhof-Eis aus Salzhausen.