Die Zahlen vom 15. Januar
Corona im Landkreis Harburg: Inzidenzwert leicht gestiegen

- hochgeladen von Christoph Ehlermann
(ce). Leicht gestiegen - nämlich von 69,6 auf 69,96 - ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus der Sieben-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Harburg. Das teilte die Kreisverwaltung am Freitag, 15. Januar, mit.
Die Zahl der bislang mit oder am COVID-19-Erreger Verstorbenen ist mit 57 Personen gleichgeblieben.
Derzeit sind 231 Menschen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert sind - am Vortag waren es 258 Fälle gewesen. Insgesamt waren im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie 3.479 Menschen an Corona erkrankt, davon sind 3.191 genesen. 548 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.
Nach WOCHENBLATT-Informationen zeigt sich am heutigen Freitag, 15. Januar, folgendes Corona-Infektionsgeschehen in den einzelnen Kommunen im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: 20 aktive Fälle, Inzidenzwert: 42,79
Samtgemeinde Elbmarsch: 30 aktive Fälle, Inzidenzwert: 124,25
Samtgemeinde Hanstedt: 5 aktive Fälle, Inzidenzwert: 33,76
Samtgemeinde Hollenstedt: 13 aktive Fälle, Inzidenzwert: 59,77
Samtgemeinde Jesteburg: 19 aktive Fälle, Inzidenzwert: 80,76
Gemeinde Neu Wulmstorf: 17 aktive Fälle, Inzidenzwert: 98,79
Gemeinde Rosengarten: 3 aktive Fälle, Inzidenzwert: 36,57
Samtgemeinde Salzhausen: 25 aktive Fälle, Inzidenzwert: 110,36
Gemeinde Seevetal: 34 aktive Fälle, Inzidenzwert: 76,94
Gemeinde Stelle: 15 aktive Fälle, Inzidenzwert: 53,07
Samtgemeinde Tostedt: 35 aktive Fälle, Inzidenzwert: 67,65
Stadt Winsen: 15 aktive Fälle, Inzidenzwert: 73,81
Die Menschen, die bislang am oder mit dem Coronavirus verstorben sind, kamen aus Neu Wulmstorf (14), Jesteburg (15), Seevetal (12), Winsen (3), Salzhausen (7), Tostedt (3), Buchholz (2) und Hollenstedt (1).
Autor:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |