FDP-Anfrage an Buchholzer Stadtverwaltung
Gefährdungspotenzial in Schulen und Kitas?
os. Buchholz. Wie bewertet die Buchholzer Stadtverwaltung die Situation in den Schulen und Kitas hinsichtlich der Raumluftqualität und einer möglichen Infektionsgefährdung von Schülern und Lehrern durch das Coronavirus? Das will die FDP-Ratsfraktion in einer Anfrage an die Verwaltung wissen. Die anfängliche Aussage, dass an Schulen die Ansteckungsgefahr durch das Virus vergleichsweise gering sei, könne inzwischen nicht mehr gestützt werden, begründen die FDP-Ratsmitglieder Nicole Bracht-Bendt und Arno Reglitzky die Anfrage. Die Antworten sollten zur Sicherheit und Aufklärung von Schülern, Eltern und Lehrern beitragen, erklären die Freidemokraten.
Die Stadtverwaltung soll u. a. beantworten, ob Umluftsysteme mit ausreichender Luftfilterung sowie Luftgüteampeln im Einsatz sind, ob sich an allen Schulen bzw. Kitas die Fenster zum Lüften öffnen lassen und ob die effektive Luftqualität mit dem Parameter CO₂-Konzentration gemessen werde. Die letzte Frage lautet: "Wir schätzen Sie das Gefährdungspotenzial an Buchholzer Schulen ein?"
Autor:Oliver Sander aus Buchholz |