tk. Stade. Eine mit Messer und Pistole bewaffnete Bande ist in der Nacht zu Sonntag in ein Haus in Stade-Bützfleth eingedrungen. Nachts gegen 3 Uhr klingelte es an einer Haustür in Bützfleth an der Flethstraße. Die Bewohnerin (54) öffnete und vermutlich acht dunkel gekleidete und bewaffnete junge Leute drängten sie sofort ins Haus zurück. Die Gewaltttäter suchten den Sohn (22) der Frau. Sie prügelten auf den jungen Mann ein und forderten Geld. Daraufhin wurden die Brüder (18 und 24) des...
bim/nw. Landkreis. Wenn dieser Tage die Natur zu neuem Leben erwacht, beginnt für viele heimische Wildtiere die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit Reh, Hase, Fasan und Co. und ihre Jungtiere nicht gefährdet werden, gilt vom 1. April bis einschließlich 15. Juli eine Anleinpflicht für alle Hunde.
Egal, ob gefiedert oder behaart, viele Wildtiere ziehen ihren Nachwuchs am Boden oder in Bodennähe auf. "Freilaufende Hunde stellen in dieser Zeit eine große Gefahr für das Wild dar, insbesondere für tragende Muttertiere und ihren Nachwuchs wie Rehkitze, Jung-Hasen, Kaninchen sowie für Bodenbrüter wie Fasan, Rebhuhn, Kibitz, Feldlerche und ihre Gelege", so Heribert Strauch, Sprecher der Kreisjägerschaft im Landkreis Harburg.
Die Jäger sind es, die die getöteten Tiere abholen und entsorgen müssen. Bei Verdacht auf Wilderei hat ein Jäger auch das Recht, die Personalien des Hundehalters aufzunehmen. Allein seit Dezember vergangenen Jahres wurden im Landkreis Harburg ca. 20 gerissene Rehe aufgefunden bzw. Hunde dabei beobachtet, wie diese Rehe gerissen haben.
Viele Hundebesitzer trauen ihren Lieblingen nicht zu, dass sie einem Wildtier hinterher jagen oder es gar reißen. Das zu glauben, sei naiv und falsch, denn alle Hunde seien von Natur aus Jäger, so Strauch. Die Jäger bitten auch Spaziergänger und Naturfreunde darum, uneinsichtige Hundehalter freundlich auf die Anleinpflicht im Wald und in der freien Landschaft hinzuweisen.
"Wer seinen Hund liebt, der kann doch nicht wollen, dass ein anderes Tier leidet", so Strauch. Wenn der Halter nicht jederzeit in der Lage sei, auf seinen Vierbeiner einzuwirken, könne der Hund ja auch an einer langen Leine geführt werden.
Unbelehrbare Hundebesitzer müssen mit drastischen Konsequenzen rechnen - mit einem Bußgeld bis zu 5.000 Euro oder im Extremfall mit dem Abschuss eines wildernden Hundes.
Ausgenommen von der Anleinpflicht sind u.a. Hunde zur rechtmäßigen Jagdausübung, Rettungs-, Hüte- und Blindenhunde sowie Bundesgrenzschutz- und Polizei-Hunde.
• Kostenlose Auslaufflächen für Hunde bieten übrigens Christel und Freddy Job auf dem Gelände ihres Tierhotels in Buchholz-Dibbersen an. Außerdem gibt es eine Freilauffläche im Gewerbegebiet Oelstorf in der Samtgemeinde Salzhausen.
(sv). Gute Neuigkeiten aus dem Landkreis Harburg: Am heutigen Montag, 18. Januar, meldete das Gesundheitsamt 174 aktive Corona-Fälle - 79 weniger als am Sonntag und die niedrigste Zahl seit drei Monaten. Weniger aktive Fälle (158) gab es zuletzt am 26. Oktober 2020. Insgesamt waren im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie 3.509 Menschen an Corona erkrankt, 3.276 Personen haben die Krankheit überwunden. Die Zahl der Menschen, die seit dem Ausbruch der Pandemie mit oder am...
(jd). Der Landkreis Stade bewegt sich bei den Corona-Zahlen wie viele norddeutsche Kreise und Kommunen eher im unteren Bereich. Im bundesweiten Vergleich liegt die Zahl der bisher positiv auf den Coronavirus getesteten Personen deutlich unter dem Durchschnitt. Aktuell hat der Landkreis Stade eine Gesamtinzidenz von 1.167 (Inzidenzwert der Gesamtfälle seit Beginn der Pandemie, bezogen auf 100.000 Einwohner). Der durchschnittliche Wert für Deutschland liegt derzeit bei 2.445, für Niedersachsen...
jd. Stade. In vielen Regionen ist die Zahl der COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen in den vergangenen Wochen dramatisch gestiegen. Immer wieder wird in den Medien die Befürchtung thematisiert, dass die Krankenhäuser von dieser zweiten Corona-Welle überrollt werden und deren Behandlungskapazitäten nicht mehr ausreichen. Was andernorts vielleicht zutreffen mag, gilt für den Landkreis Stade derzeit jedenfalls nicht. Für alle Corona-Kranken, die in den Elbe Kliniken stationär aufgenommen...
(cc). Der Buxtehuder SV (BSV) hat sich im prestigeträchtigen Derby der 1. Bundesliga am Samstagabend in der Nordheidehalle deutlich mit 30:15 (Halbzeit: 12:9) Toren gegen Aufsteiger und Kooperationspartner Handball-Luchse (HL) Buchholz 08-Rosengarten durchgesetzt. Mit dem Sieg verbesserte der BSV sich auf Rang sieben der Tabelle (16:12 Punkte). Die „Luchse“ bleiben mit 8:22 Zählern auf dem Punktekonto Tabellen-13. Dabei führen die „Luchse“ schnell mit 3:0 (4. Minute). Dann aber verkürzte Annika...
(as). Die ersten 2.000 Impfdosen wurden verimpft, das teilt der Landkreis Harburg auf Nachfrage mit. Ab dieser Woche soll die Zweitimpfung der bereits Geimpften erfolgen. Ende der vergangenen Woche wurde bereits die zweite Charge Impstoff mit weiteren 2.000 Impfdosen geliefert, die von den mobilen Impfteams ab sofort verimpft werden. "Geplant ist bislang, dass wir alle zwei Wochen 2.000 neue Impfdosen erhalten", sagt Kreissprecherin Katja Bendig. Parallel dazu werde der Impfstoff für die...