Bitte keine Staudämme am Steinbach in Buchholz
os. Buchholz. Die Buchholzer Stadtverwaltung appelliert an die Bürger, keine Staudämme am Steinbach zu bauen. Zuletzt hatten vor allem Kinder und Jugendliche immer wieder Dämme aus Steinen und Trockenholz in den Bachlauf gesetzt.
Der Steinbach soll als sogenannter Vorfluter drohende Überschwemmungen verhindern, erklärt Stefanie Tillessen-Bremer aus der Abteilung Tiefbau. In ihm wird das Regenwasser aus allen anliegenden Wohngebieten von der Zimmererstraße bis zur Lohbergenstraße gesammelt. Komplettiert wird das System von acht Regenrückhaltebecken und Sandfängen, die das Regenwasser kontrolliert und gereinigt in den sogenannten Hauptvorfluter leiten.
Staudämme behinderten den Durchfluss, warnt Tillessen-Bremer. Bei Regen könne sich das Wasser stauen und anliegende Grundstücke überschwemmen.
Autor:Oliver Sander aus Buchholz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.