Neues Angebot für Kinder und Jugendliche
Hilfe bei Einsamkeit und Familienkonflikten
(sv/nw). Die Pandemie hält weiterhin die Welt in Schach. Durch den erneuten harten Lockdown verbringen wir mehr Zeit zu Hause und haben wenige soziale Kontakte außerhalb: Die Folge für viele junge Menschen: Einsamkeit, Familienkonflikte oder sogar häusliche und sexuelle Gewalt.
Darum bietet die Seite www.krisenchat.de psychosoziale Beratung für Kinder und junge Erwachsene per Live-Chat. Über 160 ehrenamtliche Experten beraten hier zu den verschiedenen Problemstellungen der jungen Zielgruppe.
“Gerade jetzt wollen wir besonders für die jungen Menschen da sein. krisenchat.de wird gerade über die Festtage rund um die Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für Kinder in Krisenlagen bieten”, so Melanie Eckert, Psychologische Leitung und Mitgründerin von krisenchat.de.
Über www.krisenchat.de wird der Ratsuchende an einen Experten weitergeleitet, mit dem er über WhatsApp kommunizieren kann. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht notwendig.
Autor:Svenja Adamski aus Buchholz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.