Erstliga-Handball vor der Jahreswende
HANDBALL: Die "Luchse" erwarten SG Bietigheim
(cc). Für die Handball-Luchse (HL) Buchholz 08-Rosengarten (Rang 14, 4:16 Punkte) steht am Sonntag, 27. Dezember, ein Auswärtsspiel in der ersten Bundesliga der Frauen beim Tabellenletzten Kurpfalz Bären (0:20 Punkte), in Ketsch an. "Gegen die Kurpfalz Bären Ketsch brauchen wir unbedingt einen Sieg, um nicht den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze zu verlieren", erklärt Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau. "Aber die Bärinnen werden mit Sicherheit stärker sein, als ihr momentaner Tabellenplatz vermuten lässt." Auch Trainer Dubravko Prelcec vermutet ein enges Spiel auf Augenhöhe. "Die Kurpfalz Bären verfügen über einen eingespielten Kader mit jungen, talentierten Spielerinnen. Besonders in der Deckung müssen wir Lösungen finden, um dem von Ketsch oft praktizierten Überzahlspiel mit sieben Feldspielerinnen zu begegnen. Wenn wir sowohl unsere Spielfreude als auch die notwendige Lockerheit etablieren können, werden wir diese Partie siegreich gestalten", glaubt Prelcec.
Ebenso auswärts, allerdings bei Frisch Auf Göppingen (13./4:12), spielt am Sonntag die Mannschaft vom Kooperationspartner der "Luchse", Buxtehuder SV (9./10:10 Punkte).
Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr erwarten die HL Buchholz 08-Rosengarten am Mittwoch, 30. Dezember, 19 Uhr, den Spitzenreiter SG BBM Bietigheim (15:3 Punkte) in der Nordheidehalle. "In dieser Partie sind wir absoluter Außenseiter. Auch an eine Überraschung glaube ich in diesem Spiel nicht", erklärt Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau: "Gegen Bietigheim können unsere Handballerinnen nur lernen." Nachbar Buxtehuder SV spielt zeitgleich in der Halle Nord in Buxtehude gegen die Kurpfalz Bären. Alle Spiele finden ohne Zuschauer statt.
Autor:Roman Cebulok aus Buchholz |