Franzose liegt bei E-Modellen vorn
Renault Zoe war 2019 erneut Deutschlands meistgekauftes Elektroauto

- Der Renault Zoe ist in Deutschland das erfolgreichste Elektrofahrzeug
- Foto: Renault
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Der Renault Zoe war im Jahr 2019 erneut Deutschlands meistgekauftes Elektroauto. Mit insgesamt 9.431 Einheiten verkaufte Renault zudem von Januar bis Dezember so viele ZOE wie nie zuvor. Im Vergleich zum Jahr 2018 stiegen die ZOE Zulassungen auf dem deutschen Markt um über 48 Prozent.
Seit der Markteinführung im Jahr 2013 verkaufte Renault auf dem deutschen Markt bereits 27.200 Zoe – so viele Elektro-Zulassungen erreichte in Deutschland in diesem Zeitraum keine andere Marke.
Seit wenigen Wochen ist der neue Renault Zoe am Start. Der neue Zoe schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus und überzeugt mit zahlreichen technischen Innovationen und aufgefrischtem Design.
Als weiteres Novum verfügt das erneuerte E-Modell künftig auch über die Fähigkeit zum Gleichstrom-Schnellladen. Einen Leistungssprung erfährt der ZOE durch einen neuen Elektromotor: Das Aggregat mobilisiert 100 kW/135 PS. Hinzu kommen ein neu gestaltetes Cockpit mit großem 9,3-Zoll (23,6-Zentimeter)-Touchscreen auf Basis des vernetzten Multimediasystems EASY LINK sowie weitere Fahrassistenzsysteme.
In den kommenden Jahren will Renault seine Elektro-Offensive fortsetzen. Bis 2022 soll die Renault E-Auto-Palette auf weltweit acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle wachsen.
Autor:Axel-Holger Haase aus Buchholz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.