Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen im Dezember angestiegen

- Der Arbeitsagenturen-Bundestrend setzte sich im Landkreis Harburg fort
- Foto: ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Landkreis. Insbesondere aufgrund der Corona-Krise ist die Zahl der Arbeitslosen im Dezember vergangenen Jahres bundesweit stark angewachsen - nämlich um 8.000 auf insgesamt rund 2,707 Millionen Personen. Gegenüber Dezember 2019 waren sogar 480.000 mehr Männer und Frauen ohne Job. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 5,9 Prozent. Diese Zahlen gab jetzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg bekannt. "Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Dezember gestiegen, aber nicht so stark wie sonst in diesem Monat", sieht BA-Chef Detlef Scheele gleichwohl leichte Anzeichen der Besserung. Im Landkreis Harburg setzte sich der Bundestrend - wenn auch weitaus verhaltener - fort. So erhöhte sich im Einzugsbereich der Buchholzer Agentur für Arbeit die Zahl der Erwerbslosen von November auf Dezember lediglich um 17 auf insgesamt 4.017 Personen - 793 mehr als im Vorjahresmonat. Während die Quote bei 4,4 Prozent stagnierte, stieg die Zahl der nicht besetzten Stellen um 99 auf 1.158 Jobs an. Bei der Arbeitsagentur in Winsen waren Ende Dezember 2.335 Arbeitslose registriert - 14 mehr als im November und 467 mehr als im Dezember 2019. Die Quote lag nach wie vor bei 4,7 Prozent, während der Bestand an vakanten Stellen um 75 auf 513 zurückging.
Autor:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |