Darüber hinaus absolvieren zehn Kommissars-Anwärterinnen und -Anwärter dreimonatige Praktika in der Inspektion. Diese sind feste Bestandteile des Polizei-Studiums, und gerade das erste Praktikum im Einsatz- und Streifendienst bedeutet die ersten "richtigen" Erfahrungen als Polizeibeamte im Einsatz. Dabei werden die jungen Beamtinnen und Beamten von fest zugeteilten, erfahrenen Anleiterinnen und Anleitern auf Schritt und Tritt begleitet, um so sicher in die Praxis zu starten.
Bei der Begrüßung betonte Polizeidirektor Oestmann die erfolgreiche und in der Bevölkerung anerkannte Arbeit der Polizei im Landkreis Stade. Er wünschte seinen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen guten Start und forderte sie auf, aktiv an diesem guten Ruf mitzuarbeiten. Dies bedeute, freundlich und hilfsbereit aufzutreten, wann immer möglich, aber auch konsequent handelnd, wenn erforderlich.