Mit dem Handy Rätsel lösen
Buxtehuder "Bullen"-Rallye startet im April

- Preisträgerin Amy Giles mit "ihrer" Platte und Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt
- Foto: Hansestadt Buxtehude
- hochgeladen von Tom Kreib
tk. Buxtehude. Buxtehude hat etwas, das es in keiner anderen Stadt auf der ganzen Welt gibt: den Bullevard. Jeder, der den Jugendliteraturpreis "Buxtehuder Bulle" bislang gewonnen hat, wurde mit einer Messingplatte in der Altstadt und der Bahnhofstraße verewigt. Im 50. Jubiläumsjahr des "Bullen" soll dieser "Literarische Walk of Fame" stärker in den Fokus rücken. Im Frühjahr startet die interaktive "Bullen-"Rallye. "Das ist ein Herzensprojekt", sagt Melanie Hainke, die zum Organisationsteam des "Bullen"-Jubiläums gehört.

- Auch die US-Autorin Victoria Aveyard hat "ihre" Platte
- Foto: Hansestadt Buxtehude
- hochgeladen von Tom Kreib
Die App herunterladen und die "Bullen"-Rallye starten, so einfach soll das gehen. Unterwegs in der Altstadt werden Rätsel gelöst und Fragen beantwortet. Das werde kein trockenes Abfragen von Wissen, sagt Hainke. Neben Profis, die Erfahrung mit solchen Apps haben, sind auch Jugendliche bei der Entwicklung mit dabei. "Die 'Bullen'-Rallye wird ein Spaß für die gesamte Familie", ist Melanie Hainke überzeugt. Und: Niemand müsse vorher alle preisgekrönten Bücher lesen, um daran teilnehmen zu können.

- Der Jugendliteraturpreis wird in diesem Jahr 50 Jahre alt
- Foto: archiv/tk
- hochgeladen von Tom Kreib
Das Projekt sei ausbaufähig, erklärt sie. Die Route könne ausgeweitet werden und die Einzelhändler, vor deren Geschäften die "Bullen"-Platten liegen, könnten ebenfalls einbezogen werden.
Mitte März soll es einen ersten Testlauf geben. Wenn dann alles klappt, könnte die Rallye im April an den
Start gehen.
Autor:Tom Kreib aus Buxtehude |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.