Freisprechung Bauhandwerks-Innung Stade: Zimmerer und Maurer feierten im Technologiezentrum in Stade

- Die 20 Zimmerer mit dem Jahrgangsbesten Nils König (3.v.re)
- Foto: Foto: Die Medienfrau /Kim Katharina Koch
- hochgeladen von Nicola Dultz-Klüver
Stade-Ottenbeck. Ihre festliche Freisprechung und somit die Erhebung in den Gesellenstand feierten 20 Zimmerer- und 13 Maurerlehrlinge am vergangenen Dienstag. Im Technologiezentrum der Handwerkskammer Stade versammelten sich zu diesem Festakt knapp 80 Gäste im modern gestalteten Festsaal.
Besonders beeindruckende Leistungen im Bereich der Zimmererausbildung konnte der 20-jährige Jorker Nils König vorweisen. Er lernte bei der Firma Quelle Holzbau GmbH & Co. KG. Bargstedt und bestand die Prüfung als Jahrgangsbester.
Ebenso erfolgreich war der 24-jährige Christopher Lange aus Westerladekop in seiner Ausbildung zum Maurer. Er lernte im Betrieb Erich Köster Wohnungsbau GmbH Jork und kann sich nun mit dem Titel des Jahrgangsbesten schmücken.
Neben dem Obermeister der Bauhandwerks-Innung Stade Max-Herbert Gellert sprach auch ein junger Maurergeselle in einer Festansprache zu den jungen Handwerksgesellen.
Sebastian Wichern
berichtete von seinen vergangenen aufregenden Jahren, in denen er es von der Hauptschule bis zur Weltmeisterschaft der Maurer geschafft hat (siehe Kasten). Nach der offiziellen Erhebung in den Gesellenstand durch den Altgesellen Ulrich Dammann, stießen die Teilnehmer auf ihren Erfolg an und ließen den Abend bei zünftigen Speisen gemeinsam ausklingen. (Die Medienfrau).


Autor:Nicola Dultz-Klüver aus Buxtehude |