Sanierung von Straßen auf der Agenda
Stürze verhindern
ig. Drochtersen. Neubau der Brücken in der Johann-Grodtmann-Straße und der Brücke Asseler Fleth sowie mögliche Straßensanierungsarbeiten sind die Haupttagungsordnungspunkte der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr am Dienstag, 9. Februar, um 19 Uhr in der Aula der Elbmarschen Schule in Drochtersen. Bei den Straßensanierungen geht es um die Fleethstraße, die in der Vergangenheit mehrfach in Abschnitten ausgebessert werden musste. Bisher noch nicht bearbeitet wurde das letzte Drittel. Die markantesten Schadensbilder sind Schäden an den Bordsteinen und Versackungen.
Die weiteren Straßen: Der Zustand des Straßenzuges Hüller Sietwende ist von starken Bodenwellen geprägt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit soll auf 30 km/h begrenzt werden. Die Fahrbahn im Schäferstieg zeigt teils starke Spurrillen in Verbindung mit einer Aufwölbung in der Mitte. Die Folge: Gefahr der Beschädigung von Fahrzeugen. Der Gehweg ab Lilienstraße bis Drosselstieg weist große Längsfugen auf. Fahrradreifen könnten sich in den Fugen einrasten und Stürze verursachen. Da dieser Bereich als Schulweg von Verkehrsanfängern stark befahren wird, ist eine Reparatur "in diesem Bereich zu empfehlen", heißt es in der Gemeinde-Vorlage.
Für Straßenunterhaltung sind im Haushaltsplan der Gemeinde 200.000 Euro vorgesehen. Die reichen allerdings nicht für alle Maßnahmen aus. Deshalb müssen für die kommenden Jahre weitere Mittel eingeplant werden.
Autor:Dirk Ludewig aus Stade |