Wer tritt Nachfolge von Rodja Groß an?
Gemeinde Marschacht wählt neuen Bürgermeister

- Will Bürgermeister werden: Heiko Scharnweber
- Foto: Scharnweber
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Marschacht. Wer wird der neue Bürgermeister der Gemeinde Marschacht und damit Nachfolger von Rodja Groß? Darüber entscheidet der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 4. Februar, um 20 Uhr auf dem Meyn-Milchhof (Elbuferstraße 118). Rodja Groß war im Januar aus "privaten und persönlichen Gründen" vom Amt des Gemeindeoberhauptes und als Ratsmitglied zurückgetreten (das WOCHENBLATT berichtete). Seine Amtsgeschäfte hat seitdem der 1. stellvertretende Bürgermeister Heiko Scharnweber (50, CDU) übernommen, der nun für Groß' Posten kandidiert.
Der überraschende Rücktritt von Rodja Groß von dessen politischen Ämtern habe - so Heiko Scharnweber - "einige Konsequenzen" gehabt. So hätten zunächst mit den Verantwortlichen in Verwaltung und Kommunalaufsicht rechtliche Fragen sowie anstehende Aufgaben und Fristen geklärt werden müssen. Zahlreiche Gespräche innerhalb der Fraktionen seien erforderlich gewesen, der Haushalt für das laufende Jahr habe in die Ausschüsse gebracht und die Ratssitzung mit der Bürgermeister-Neuwahl einberufen werden müssen.

- Trat als Bürgermeister zurück: Rodja Groß
- Foto: ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Bei der Fortsetzung der Amtsgeschäfte nach Groß' Ausscheiden setzte Heiko Scharnweber nach eigener Aussage die Schwerpunkte auf verstärkte Teamarbeit durch Einbindung aller Fraktionsvorsitzenden, gemeinsame Festlegung von Prioritäten und Aufgaben und die Herstellung maximaler Transparenz gegenüber dem Rat.
Bei der Bürgermeisterwahl tritt CDU-Kandidat Heiko Scharnweber gegen Klaus Stöhr von der SPD an.


Autor:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |