Sonnenenergie von der Stader Geest
Antrag auf Solarpark bei Kutenholz gestellt
sb. Kutenholz. In der Gemeinde Kutenholz könnte schon bald in großem Stil Sonnenenergie geerntet werden. Ein Investor hat bei der Kommune den Antrag gestellt, diesbezüglich ein Bauleitverfahren einzuleiten und parallel den Flächennutzungsplan zu ändern. Mit dem Antrag befasst sich der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Kutenholz am Mittwoch, 2. Februar, 18 Uhr, im Heimathaus Kutenholz.
Für das Projekt vorgesehen ist eine Fläche von 6,4 Hektar westlich der Fredenbecker Straße. Die Firma Alpers hat als Grundeigentümerin ihr Einverständnis zur Nutzung der Fläche für eine Photovoltaikanlage gegeben. Auf der Fläche wurde früher Sand abgebaut.
Die geplante Anlage hat eine Leistung von ca. 7 MW Peak. Nach ersten Berechnungen lässt sich damit ein Energieertrag von ca. 7.000 MWh pro Jahr generieren - genug für rund 2.000 Normhaushalte mit einem Verbrauch von jeweils 3.500 kWh/a.
Autor:Stephanie Bargmann aus Stade |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.