Änderung des Flächennutzungsplans plant Kita-Bau auf alten Sportplätzen
Asendorf bekommt eine neue Kindertagestätte
sv. Asendorf. Aufgrund des großen Raumbedarfs plant die Samtgemeinde Hanstedt den Bau einer neuen Kindertagesstätte in Asendorf. Dafür muss der Flächennutzungsplan geändert werden. Die neue Kita soll demnach an der Schützenstraße direkt neben dem alten DRK-Kindergarten im Gemeindehaus auf einer Fläche von 0,5 Hektar entstehen. Bislang wird diese Fläche von einem Sportplatz und drei Tennisplätzen eingenommen, die würden jedoch kaum bis gar nicht genutzt, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus.
Mit dem Neubau der Kita reagiere die Samtgemeinde auf den wachsenden Betreuungsbedarf und möchte den Kindern eine zeitgemäße Einrichtung bieten, die auch dem Integrationsauftrag der Kita gerecht wird. Der alte Kindergarten sei noch auf eine Halbtagsbetreuung von acht bis zwölf Uhr ausgelegt, erklärt Olaf Muus. Durch die größeren und modernen Räumlichkeiten im Neubau könne dann auch eine dritte "Familiengruppe" eingeführt werden, die flexibel Krippen- und Kleinkinder aufnehmen kann.
Das erste Halbjahr 2021 soll nun zur Angebotseinholung genutzt werden, sodass der Bau bereits im Sommer beginnen kann und bis Mitte 2022 abgeschlossen ist.
Der Entwurf des geänderten Flächennutzungsplans liegt bis Freitag, 5. Februar, auf der Internetseite der Samtgemeinde www.hanstedt.de unter "Bauen & Wirtschaft / Bauen / Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan" öffentlich aus. Nach telefonischer Terminvereinbarung können die Unterlagen auch in der Samtgemeindeverwaltung im Rathaus in Hanstedt, Rathausstraße 1, eingesehen werden: Tel. 04184-80350.
Während der öffentlichen Auslegung können Stellungnahmen zum F-Plan-Entwurf und der Begründung schriftlich, elektronisch (samtgemeinde@hanstedt.de) oder nach telefonischer Terminvereinbarung mündlich zur Niederschrift bei der Samtgemeinde Hanstedt abgegeben werden.
Autor:Svenja Adamski aus Buchholz |