Nächster Hilfstransport nach Bulgarien startet in Kürze
Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden sammelt Spenden für Pakete zum Leben

- Auch notleidende Kinder in Bulgarien werden mit den "Paketen zum Leben" unterstützt
- Foto: Karin Bruns
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Hanstedt. Noch bis einschließlich Samstag, 13. Februar, bietet die Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden Norddeutschland (FeGN) wieder die Möglichkeit, bei Edeka Conrad in Hanstedt (Winsener Straße 36) bedürftige Menschen in Bulgarien mit "Paketen zum Leben" zu unterstützen. Im Geschäft steht jeweils von 7 bis 20 Uhr eine Box für kontaktlose Geldspenden bereit, damit die aktuellen Corona-Regeln berücksichtigt werden. Die "Pakete zum Leben“ werden dann privat in Gödenstorf gepackt.
"Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Bulgarien ist katastrophal und eine Änderung ist kurzfristig nicht in Sicht. Durch Corona hat sich die Lage noch verschlechtert. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Besonders hart trifft es Menschen am Rande der Gesellschaft - wie Rentner, Arbeitslose, Romafamilien, Witwen und Waisen", so Karin Bruns, die die Hilfsaktion vor Ort organisiert. Ein "Paket zum Leben“ enthalte Grundnahrungsmittel nach einer festen Vorgabe (Öl, Mehl, Zucker, Multivitamintabletten, Reis und Nudeln) im Wert von etwa 10 Euro. Für viele Empfänger seien diese Überlebenspakete das seltene Geschenk, sich satt essen zu können.
Die Auslandshilfe der FeGN hat es sich zur Aufgabe gemacht, notleidende Menschen in Bulgarien zu unterstützen. Im Mai startet wieder ein LKW-40-Tonner mit Hilfsgütern nach Sliven. "Besonders benötigt wird Inkontinenzmaterial, und gerne nehmen wir auch gut erhaltene Schulranzen", so Karin Bruns. Weitere Infos - auch zu Terminen für Spendenannahmen - gibt es bei ihr unter Tel. 04172 - 245464.
Autor:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |