Bischofs-Besuch
Kerzen der Hoffnung für Hollenstedt

- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Hollenstedt. Osterkerzen als Zeichnen der Hoffnung überbrachte Landesbischof Ralf Meister (3. v. re.) jüngst in mehreren Gemeinden im Kirchenkreis Hittfeld - so auch in der St. Andreas-Kirchengemeinde Hollenstedt, wo er die Kerzen an Pastor Volker Klindworth (li.) sowie Küsterin Heike Köpcke (3. v. li.) und die Kirchenvorstandsmitglieder Antje Subey-Cramer (v. re.), Dr. Michael Scheruhn und Marvin Burfeind übergab.
Wie berichtet, verschenkt der Landesbischof in den Wochen bis Ostern 25.000 Osterkerzen an rund 250 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Landeskirche Hannovers. Einige Gemeinden besuchte der Bischof persönlich mit seinem Elektro-Auto, die anderen Gemeinden erhielten die Pakete mit jeweils 100 Kerzen per Post.
Bei seinem kurzen Besuch in Hollenstedt ließ sich der Bischof von Pastor Volker Klindworth über die Geschichte der Hollenstedter Kirche informieren, deren heutige Form im barocken Stil etwa aus dem Jahre 1703 stammt. Die Kirche selbst ist aber viel älter. Der hölzerne Glockenturm wurde 1662 gebaut, der prunkvolle Eichenholz-Altar 1690 geschaffen und 2011 aufwendig restauriert.
Autor:Bianca Marquardt aus Tostedt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.