Geschmückt ist der Weihnachtsbaum mit 120 Sternen, auf die Kinder bis 16 Jahre in anonymer Form ihre Weihnachtswünsche geschrieben haben: Lego, Playmobil, Puzzle, Bücher, Spiele, Barbie, Pullover, Handykarte - kleine Geschenke im Wert von maximal 20 Euro.
Die Auswahl der zu beschenkenden Kinder erfolgt in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten, den Schulen, der Kirchengemeinde, dem Jugendtreff und der Kleiderkammer in Hollenstedt. Sie stehen in engem Kontakt zu den Kindern und ihren Familien und wissen am besten, welchen Eltern es finanziell nicht leicht fällt, ihren Kindern Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Wer helfen und den Kindern eine Freude bereiten möchte, sucht sich einen Wunschstern aus, den er erfüllen möchte, kauft das Geschenk, verpackt es weihnachtlich und klebt den Stern oben auf das Paket. Alle Geschenke müssen spätestens am zweiten Adventswochenende abgegeben werden.
Zugang zum Wünschebaum in der Hollenstedter Kirche: vom 25. November bis zum 8. Dezember zu den Gottesdiensten. Zusätzlich ist die Kirche wochentags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Die Geschenkeannahme in der Hollenstedter Kirche erfolgt am 8. Dezember von 11 bis 16 Uhr. "Bitte halten Sie diesen Abgabetermin ein, damit die Geschenke rechtzeitig bei den kleinen Empfängern unter dem Weihnachtsbaum liegen", so Maren Brockmann und Gabi Aldag vom Wünschebaum-Team der St.-Andreas-Kirchengemeinde. Bei ihnen erhalten Interessierte auch weitere Informationen: Maren Brockmann, Tel. 04165-82472, oder Gabi Aldag, Tel. 04165-211186, sowie per E-Mail an: orca32@t-online.de.