Horneburger Ausschuss für Bauen und Umwelt tagt
Strabs und B-Plan-Änderungen
sla. Horneburg. Der Ausschuss für Bauen und Umwelt des Fleckens Horneburg befasst sich in seiner Sitzung am Dienstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der Mensa der Oberschule mit dem Haushaltsplan 2022. Dem Ausschuss liegen mehrere Anträge vor: Die SPD-Fraktion beantragt die Durchfürhung einer Zukunftswerkstatt. Die Grünen-Fraktion fordert Unterstützug zur Wiederaufnahme des umstrittenen Themas Straßenausbausatzung (Strabs). Dazu fordert auch die FDP-Fraktion in ihrem Antrag, dass der Rat des Flecken Horneburgs den Landtag sowie die Landesregierung Niedersachsen auffordern soll, die Abschaffung kommunaler Straßenausbaubeiträge und deren Kostenübernahme aus Landesmitteln zu beschließen. Die FWG Aue wünscht sich die Instandsetzung und Grünpflege der Bolzplätze. Weiteres Thema ist auch der vom Erschließungsträger des Baugeietes Blumenthal vorgelegte Entwurf für die Gestaltung des Spielpaltzes "Reiterhof". Ebenso beschäftigt sich der Ausschuss mit der Änderung von zwei Bebauungspänen: 1. Bei der Änderung des B-Plans "Nördlich der Langens Straße" geht es um den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern auf der Fläche zwischen der Langen Straße und dem Gerbergraben. 2. Mit Änderung des B-Plans "Lange Straße - Marschdamm" soll eine Wohnbebauung auf dem Grudstück am Drechslereck ermöglicht werden.
Autor:Susanne Laudien aus Buxtehude |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.