Das Landleben von früher entdecken
Jetzt anmelden für das Kiekeberg-Ferienprogramm

- Das alles gehört zum Landleben dazu: Beim Ferienspaß
in Wennerstorf ernten Kinder u.a. Kartoffeln - Foto: FLMK
- hochgeladen von Anke Settekorn
as. Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg plant für Familien zu jeder Jahreszeit ein passendes Ferienangebot: Kinder ab vier Jahren entdecken am Kiekeberg in Ehestorf und im Museumsbauernhof Wennerstorf (Lindenstraße 4), wie das Leben auf dem Land früher war. Alte Haustierrassen freuen sich auf ihren Besuch. Die Kinder werken, gärtnern, kochen und spielen beim Ferienspaß und bei den Ferien-Erlebnistagen.
Der Ferienspaß, das offene Programm im Freilichtmuseum, findet im Frühjahr samstags bis sonntags, vom 3. bis 11. April und 8. bis 16. Mai, statt. Der Sommerspaß lädt Familien über sieben Wochen vom 3. Juli bis 22. August ein, im Herbst läuft der Ferienspaß vom 9. bis 24. Oktober. Die kostenlosen Mitmachaktionen sind von 10 bis 17 Uhr ohne Anmeldung möglich.
Außerdem gibt es die betreuten Ferien-Erlebnistage am Kiekeberg und im Museumsbauernhof Wennerstorf für Kinder ab sechs Jahren. Am Kiekeberg entdecken die Lütten im Sommer dienstags bis donnerstags, vom 27. bis 29. Juli und 3. bis 5. August, zwischen 9 und 15 Uhr die historischen Höfe und Gärten. Im Herbst gehen die Kinder vom 19. bis 21. Oktober im Freilichtmuseum auf Zeitreise. Bei den Ferien-Erlebnistagen auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf lernen die Kinder im Sommer, vom 9. bis 12. August, und im Herbst, vom 25. bis 26. Oktober, Körbe flechten, Seile fertigen oder Kartoffeln ernten. Die Betreuung findet von 10 bis 16 Uhr statt.
Die Ferien-Erlebnistage kosten 30 Euro pro Tag inklusive Verpflegung und sind ab sofort bis eine Woche vorher tageweise buchbar unter Tel. 040-7901760 und per E-Mail an besucherservice@kiekeberg-museum.de. Aktuelle Informationen gibt es unter www.kiekeberg-museum.de/ferienangebote.


Autor:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.