Hohenfelde
Brennender BMW in Lagerhalle

- Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz mit Schaumrohr
- Foto: M.Brandt
- hochgeladen von Susanne Laudien
nw/sla. Mittelnkirchen. Anwohner und Feuerwehr konnten am späten Mittwochabend das Übergreifen eines Pkw-Brandes auf eine Lagerhalle qusi in letzter Minute verhindern.
Kurz nach 21 Uhr bemerkten Mitarbeiter eines Obstbaubetriebes in Hohenfelde starken Rauch aus einer Lagerhalle und entdeckten dort einen brennenden Pkw. Kurz danach ging der Notruf in der Feuerwehr-und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen ein. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren Mittelnkirchen, Guderhandviertel und Grünendeich am Brandort eintrafen, hatten die Mitarbeiter den brennenden BMW bereits mit Hilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle ins Freie gezogen. Unter schwerem Atemschutz und mit Schaum löschten die Feuerwehrleute das Fahrzeug. Ein zweiter Löschangriff wurde in Richtung der Lagerhalle aufgebaut, da dort im Inneren auf dem Boden noch brennende Teile des BMWs lagen. Ein vorsorglicher in Bereitstellung gegangener Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes brauchte nicht eingreifen.
Nach ca. einer Stunde konnten die Feuerwehrleute den Einsatzort verlassen und an die Polizei übergeben. Die Beamten sperrten den Brandort zunächst ab. Brandermittler nehmen nun die Ursachenermittlung auf, berichtet Matthias Brandt, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Lühe.
Autor:Susanne Laudien aus Buxtehude |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.