Arbeitskreis für das Freibad Hollern-Twielenfleth

- Ein Arbeitskreis soll sich zukünftig in Freibad-Angelegenheiten beraten können
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Susanne Böttcher
bo. Lühe. Für das Freibad in Hollern-Twielenfleth soll ein Arbeitskreis gegründet werden, der mehr Effizienz und schnelles Handeln in Angelegenheiten rund um den Badbetrieb ermöglicht. Die Idee dazu geht zurück auf eine Initiative der CDU. Dem Arbeitskreis sollen jeweils ein Vertreter des Freibadfördervereins, der Badleitung, der Verwaltung und idealerweise auch der Politik angehören. Ziel ist, dass die Beteiligten sich auf unkomplizierte Weise zu relevanten Themen, wie zum Beispiel aktuell die Umsetzung der Corona-Regelungen, gemeinsam beraten können. Die Bildung des Arbeitskreises ist ein Thema bei der Sitzung des Samtgemeinderates am Mittwoch, 24. Juni, um 19.30 Uhr in der Gaststätte "Zur Schönen Fernsicht" in Grünendeich, Obstmarschenweg 4.
Die Tagesordnung ist umfangreich. Thema ist unter anderem die Fortführung des Klimaschutzmanagements für das Alte Land und Horneburg. Die Stelle, die derzeit von Phoebe Schütz ausgefüllt wird, war zeitlich befristet und soll dauerhaft eingerichtet werden. Außerdem geht es um Kita-Gebühren während des Corona-Lockdowns. Zum Schluss gibt es eine Einwohnerfragestunde.
Autor:Susanne Böttcher aus Buxtehude |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.