Toben und sich spielerisch für die Natur begeistern
ab. Neu Wulmstorf. Erste Ergebnisse zum Projekt „Natur entdecken“ stellten jetzt Kinder und Betreuer des BUND Neu Wulmstorf vor. Damit beteiligen sich die kleinen naturbegeisterten Forscher an dem Wettbewerb „Natur und Wir - Jugend aktiv“, zu dem die Naturschutzstiftung Landkreis Harburg (NLH) und die Umweltstiftung Niedersachsen „Bingo“ aufgerufen haben. Gemeinsam mit ihren Betreuern Karl-Heinz Möller, Gisela Schneekloth und Sigrid Selk untersuchen die Sechs- bis Zwölfjährigen Bäume, Gräser und Blumen und ihre „Bewohner“ und lernen dabei spielerisch, in welchem Zusammenhang Tiere und Natur zueinander stehen.
„Seit gut sieben Jahren bieten wir eine offene Gruppe für Kinder an“, erklärt Gisela Schneekloth. Insgesamt 45 Kinder seien inzwischen mit viel Interesse und Spaß dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer kann, bringt ein „Schraubengeld“ von 2 Euro mit. Die Angebote umfassen Exkursionen im Wald, Ameisen-Führungen, eine „Pirsch“ oder auch eine geführte Wanderung für Kinder und Erwachsene unter dem Motto „Was zirpt denn da?“
In sogenannten Schatzkisten präsentieren die Kinder ihre Ergebnisse, wie z. B. eine große Zapfensammlung, bringen von ihren Exkursionen verschiedene Blätter mit, Eulengewölle, kleine Mäuseschädel oder Tierzähne. Je nach Jahreszeit werden auch Kräuter gesammelt oder Nestbau und Brütvorgang verschiedener Vogelarten verfolgt. Auch das Toben und miteinander Spielen kommt dabei nicht zu kurz.
• Weitere Infos zu der Gruppe gibt es im Internet unter www.bund-neu-wulmstorf.de, Rubrik Kinder-Outdoorgruppe. Mehr über den Wettbewerb gibt es auf der Internetseite der NLH unter www.nlh-landkreis-harburg.de.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.