Buchholz: Bärbel Schmidt (4)
bim/nw. Holm-Seppensen. Frei nach dem Pipi Langstrumpf-Prinzip „Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut“ haben sich die Holm-Seppensener "Bienenbotschafter" am Wochenende an die Mammutaufgabe gemacht, 7.000 Wildkrokusse - für jeden Holm-Seppensener Bürger stellvertretend einen - unter die Erde zu bringen.
Beflügelt durch bestes Wetter und Begeisterung für die Sache wurden es letzten Endes sogar an die 8.000...
Vortragsveranstaltung in Buchholz stößt auf großes Interesse / Stadt kartiert Insektenprojekte
kb. Buchholz. Unter der Überschrift „Rettet die Bienen“ hatten Stadt, BUND, NABU, Greenpeace und NaturFreunde jetzt zu einem Vortrag samt anschließender Debatte geladen. Die mehr als 120 Besucher machten deutlich: Das Thema Insektenschutz brennt den Buchholzern unter den Nägeln.
Kein Wunder, wirft man einen Blick auf die...
"Die Bienenbotschafter" aus Holm-Seppensen engagieren sich für Artenvielfalt / Jetzt anmelden für Pflanzaktion
kb. Holm-Seppensen. Der drastische Rückgang der Insekten um rund 75 Prozent in den vergangenen 30 Jahren ist ebenso wenig von der Hand zu weisen, wie die Tatsache, dass hierzulande mehr als 80 Prozent der Erträge im Pflanzen- und Obstbau, aber auch viele Wildpflanzen von der Insektenbestäubung abhängig sind. Dem...
as. Buchholz. Das Nahrungsangebot für Insekten hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. "Bienen Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind als Blütenbestäuber unersetzlich", sagt Imkerin Bärbel Schmidt aus Holm-Seppensen. Deshalb hat sie vor Kurzem auf einem 20 Quadratmeter großen Grundstück am Weidenweg gemeinsam mit Michael Köster vom Fachdienst StadtGrün, den Kindern des Kindergartens St. Petrus und...