Corona-Zahlen am 14. Januar
Inzidenz im Landkreis Harburg steigt auf 666,0

- hochgeladen von Oliver Sander
(lm). Die Corona-Zahlen im Landkreis Harburg folgen dem Bundestrend: Der Inzidenzwert ist von 597,6 am Vortag auf 666,0 am heutigen Freitag, 14. Januar, angestiegen. In der Vorwoche lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 530,8.
Der Landkreis Harburg meldete heute 425 neue Corona-Fälle (-11 im Vergleich zum Vortag). In den vergangenen sieben Tagen wurden 1.705 Fälle erfasst (+175). Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz bleibt unverändert bei 4,7, die Intensivbettenbelegung sinkt von 6,5 auf 6,3 Prozent.
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 15.505 Personen mit dem Coronavirus infiziert (+425). Die Zahl der Genesenen wurde erneut nicht übermittelt. Die Zahl der Personen, die am oder mit dem COVID-19-Virus gestorben sind, liegt weiterhin bei 138.
Das sind die Corona-Zahlen am Donnerstag, 13. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 733,3 (678,5 am Vortag)
294 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.202
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 384,8 (315,5)
50 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 549
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 413,5 (333,4)
62 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 750
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 467,8 (484,8)
55 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 571
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 527,7 (474,0)
59 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 627
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 847,6 (768,4)
182 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.627
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 737,4 (533,0)
101 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 868
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 415,8 (436,6)
60 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 778
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 880,9 (775,9)
369 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 3.149
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 534,7 (464,6)
61 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 604
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 523,0 (523,0)
140 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.670
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 769,8 (673,6)
272 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.110

- hochgeladen von Lennart Möller
(lm). Im Landkreis Harburg ist am heutigen Donnerstag, 13. Januar, eine 93-Jährige Frau aus Egestorf am oder mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten auf 138.
436 neue Corona-Fälle vermeldet der Landkreis am heutigen Donnerstag (+232 im Vergleich zum Vortag). 1.530 Fälle wurden in den vergangenen sieben Tagen registriert (+207). Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag stark angestiegen: Am Vortag lag der Wert noch bei 516,8, heute bei 597,6. Am Donnerstag der Vorwoche belief sich die Inzidenz auf 501,5. Damit folgen die Zahlen im Landkreis Harburg dem Bundestrend.
Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist von 4,6 auf 4,7 gestiegen, die Intensivbettenbelegung hat sich von 6,4 auf 6,5 Prozent erhöht. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 15.080 Personen mit dem Coronavirus infiziert (+436). Die Zahl der Genesenen wurde erneut nicht übermittelt. Die Zahl der Personen, die am oder mit dem COVID-19-Virus gestorben sind, liegt bei 138.
Das sind die Corona-Zahlen am Donnerstag, 13. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 678,5 (603,6 am Vortag)
272 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.142
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 315,5 (261,6)
41 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 537
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 333,4 (260,1)
50 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 732
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 484,8 (416,7)
57 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 562
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 474,0 (429,3)
53 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 612
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 768,4 (586,8)
165 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.590
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 533,0 (489,2)
73 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 831
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 436,6 (395,0)
63 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 764
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 775,9 (704,2)
325 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 3.051
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 464,6 (525,9)
53 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 588
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 523,0 (410,9)
140 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.639
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 673,6 (554,7)
238 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.032

- hochgeladen von Oliver Sander
(lm). Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg ist am heutigen Mittwoch, 12. Januar, im Vergleich zum Vortag gesunken. Gestern lag der Wert noch bei 589,0, heute beläuft er sich auf 516,8. Zudem wurden 204 neue Corona-Fälle registriert (-1 im Vergleich zum Vortag). 1.323 Fälle wurden in den vergangenen sieben Tagen gemeldet (-185).
Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz stagniert seit dem vergangenen Montag bei 4,6, die Intensivbettenbelegung ist von 6,5 auf 6,4 Prozent gesunken.
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 14.644 Personen mit dem Coronavirus infiziert (+204), die Zahl der Genesenen wurde erneut nicht übermittelt. Die Zahl der an oder mit dem COVID-19-Virus Verstorbenen bleibt bei 137.
Das sind die Corona-Zahlen am Mittwoch, 12. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 603,6 (611,1 am Vortag)
242 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.078
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 261,6 (354,0)
34 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 524
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 260,1 (373,5)
39 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 710
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 416,7 (416,7)
49 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 549
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 429,3 (438,2)
48 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 599
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 586,8 (726,5)
126 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.527
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 489,2 (533,0)
67 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 815
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 395,0 (457,4)
57 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 748
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 704,2 (790,2)
295 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.966
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 525,9 (622,4)
60 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 581
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 410,9 (549,2)
110 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.593
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 554,7 (619,8)
196 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.954

- hochgeladen von Oliver Sander
(lm). Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz in den vergangenen Tagen im Landkreis Harburg immer neue Höchstwerte erreichte, ist der Wert am heutigen Dienstag, 11. Januar, zum ersten Mal seit einer Woche gesunken. Er liegt jetzt bei 589,0 (639,4 am Vortag).
205 neue Corona-Fälle meldet der Landkreis zudem (+105 im Vergleich zum Vortag), 1.508 Fälle wurden in den vergangenen sieben Tagen registriert (-129). Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist unverändert geblieben und liegt bei 4,6, die Intensivbettenbelegung ist von 6,9 auf 6,5 Prozent gesunken.
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 14.440 Personen mit dem Coronavirus infiziert (+205), die Zahl der Genesenen wurde erneut nicht übermittelt. Die Zahl der an oder mit dem COVID-19-Virus Verstorbenen bleibt bei 137.
Das sind die Corona-Zahlen am Dienstag, 11. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 611,1 (661,0 am Vortag)
245 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.012
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 354,0 (400,2)
46 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 521
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 373,5 (353,5)
56 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 708
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 416,7 (442,3)
49 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 542
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 438,2 (474,0)
49 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 585
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 726,5 (838,3)
156 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.515
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 533,0 (562,2)
73 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 801
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 457,4 (485,1)
66 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 747
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 790,2 (845,1)
331 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.932
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 622,4 (710,0)
71 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 575
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 549,2 (612,7)
147 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.582
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 619,8 (637,9)
219 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.920

- hochgeladen von Oliver Sander
(lm). Die Corona-Zahlen im Landkreis Harburg steigen weiter. Die sieben-Tage-Inzidenz ist am heutigen Montag, 10. Januar, erneut auf einem Höchstwert. Am gestrigen Sonntag belief sich der Wert auf 610,1, heute liegt er bei 639,4. Zudem vermeldet der Landkreis 1.637 Fälle in den vergangenen sieben Tagen (+75 im Vergleich zum Vortag).
Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist leicht gestiegen und liegt bei 4,6 (4,5 am Vortag), ebenfalls erhöht hat sich die Intensivbettenbelegung auf 6,9 (6,8 am Vortag). Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 14.235 Personen mit dem Coronavirus infiziert (+100). Die Zahl der an oder mit dem COVID-19-Virus Verstorbenen bleibt bei 137.
Das sind die Corona-Zahlen am Montag, 10. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 661,0 (601,1 am Vortag)
265 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.991
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 400,2 (354,0)
52 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 519
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 353,5 (366,8)
53 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 699
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 442,3 (382,7)
52 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 532
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 474,0 (491,9)
53 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 578
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 838,3 (805,7)
180 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.499
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 562,2 (547,6)
77 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 785
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 485,1 (471,3)
70 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 736
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 845,1 (816,4)
354 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.871
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 710,0 (710,0)
81 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 563
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 612,7 (590,3)
164 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.552
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 637,9 (631,2)
236 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.910

- hochgeladen von Oliver Sander
(os). In der Farbgebung des Robert-Koch-Instituts bleibt der Landkreis Harburg im rosafarbenen Bereich. Sprich, die Zahlen sind sehr hoch: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am heutigen Sonntag, 9. Januar, erneut stark angestiegen und liegt jetzt bei 610,1. Am Vortag lag der Wert bei 554,3, vor einer Woche bei 335,9.
Insgesamt meldete die Kreisverwaltung 1.562 aktive Fälle (+143) in den vergangenen sieben Tagen. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz hat sich nicht verändert und steht wie am Vortag bei 4,5. Die Intensivbettenbelegung ist von 6,6 Prozent am Samstag leicht auf jetzt 6,8 Prozent gestiegen.
Seit Ausbruch der Pandemie wurden im Landkreis 14.135 Corona-Erkrankungen registriert (+160). Mit oder an einer Corona-Infektion sind 137 Menschen verstorben. Da die Erfassung der Neuinfizierten und ihrer Kontaktpersonen die Kräfte im Gesundheitsamt bindet, wurden auch heute die Zahlen der aktiven Fälle und Genesenen nicht übermittelt.
Das sind die Corona-Zahlen am Sonntag, 9. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 601,1 (511,3 am Vortag)
241 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.965
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 354,0 (300,1)
46 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 513
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 366,8 (340,1)
55 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 699
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 382,7 (348,7)
45 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 525
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 491,9 (465,1)
55 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 577
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 805,7 (703,2)
173 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.487
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 547,6 (525,7)
75 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 781
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 471,3 (408,9)
68 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 734
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 816,4 (771,1)
342 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.849
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 710,0 (718,8)
81 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 562
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 590,3 (564,1)
158 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.546
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 631,2 (546,2)
223 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.897

- hochgeladen von Oliver Sander
(os). Die Tendenz der vergangenen Tage bei den Corona-Zahlen im Landkreis Harburg bestätigt sich auch am heutigen Samstag, 8. Januar: Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an, die landesweit ermittelte Inzidenz für die Belegung der Intensivbetten in den Krankenhäusern sinkt dagegen.
Konkret heißt das, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg auf 554,3 gestiegen ist (530,8 am Vortag). Insgesamt meldet die Kreisverwaltung 1.419 aktive Fälle (+60) in den vergangenen sieben Tagen. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist im Vergleich zum Vortag leicht um 0,2 Prozentpunkte auf 4,5 gestiegen. Die Intensivbettenbelegung hat sich erneut verringert: von 6,9 auf 6,6 Prozent.
Seit Ausbruch der Pandemie wurden im Landkreis 13.975 Corona-Erkrankungen registriert (+172). Mit oder an einer Corona-Infektion sind 137 Menschen verstorben. Die Zahlen der aktiven Fälle und Genesenen wurden auch am heutigen Tag nicht vom Gesundheitsamt übermittelt.
Das sind die Corona-Zahlen am Samstag, 8. Januar, in den einzelnen Kommunen:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 511,3 (516,3 am Vortag)
205 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.929
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 300,1 (330,9)
39 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 504
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 340,1 (320,1)
51 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 695
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 348,7 (357,2)
41 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 521
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 465,1 (447,2)
52 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 573
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 703,2 (717,2)
151 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.460
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 525,7 (496,5)
72 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 778
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 408,9 (395,0)
59 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 725
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 771,1 (685,1)
323 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.827
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 718,8 (613,6)
82 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 560
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 564,1 (541,7)
151 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.538
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 546,2 (532,1)
193 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 1.865
Autor:Lennart Möller aus Rosengarten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.