Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Freibäder im Landkreis Harburg 2022

- Das Buchholzer Freibad öffnet ab dem 14. Mai wieder
- Foto: Stadtwerke Buchholz
- hochgeladen von Lennart Möller
Die Badehose eingepackt und ab geht es ins Freibad. Viele Badeanstalten in den Kommunen des Landkreises Harburg öffnen in diesen Tagen wieder ihre Tore und laden zum Badevergnügen ein. Nach zwei Jahren, in denen die Bäder aufgrund der Corona-Pandemie nicht oder teilweise nur unter strengen Auflagen öffnen konnten, verspricht das Jahr 2022 wieder vollen Badespaß. Das WOCHENBLATT stellt die Freibäder im Landkreis Harburg vor.
Freibad Buchholz
Öffnungszeiten (ab dem 14. Mai)
Dienstag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr
Samstag: 10 bis 20 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarte: Erwachsene 4 Euro, Jugendliche bis 17 Jahre 2,50 Euro, Kinder bis drei Jahre frei
Zehnerkarte: Erwachsene 35 Euro, Jugendliche bis 17 Jahre 22 Euro
30-er-Karte: Erwachsene 95 Euro, Jugendliche bis 17 Jahre 65 Euro
50-er-Karte: Erwachsene 150 Euro, Jugendliche bis 17 Jahre 100 Euro
Adresse: Holzweg 10, 21244 Buchholz (www.buchholz-bad.de)
Das Buchholzer Freibad verfügt über drei Schwimmbecken: ein Sportbecken, ein Erlebnisbecken mit Wasserrutsche und ein Planschbecken für die Kleinen.
Freibad Bendestorf
Öffnungszeiten (ab dem 8. Mai)
Dienstag: 7 bis 19 Uhr
Mittwoch: 7 bis 20 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8 bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 9 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarten: Erwachsene 4 Euro, Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 1,50 Euro
Jahreskarten: Erwachsene 70 Euro, Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 35 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 35 Euro, Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 10 Euro
Familienkarten: Familien mit mindestens einer Person unter 18 Jahren 105 Euro, Familienkarte für Alleinerziehende 70 Euro
Adresse: Im Brook 5, 21227 Bendestorf (www.fbf-bendestorf.de)
Das Freibad in Bendestorf bietet seinen Gästen zwei Schwimmbecken. Ein großes Becken zum Bahnen ziehen und ein Becken für Kinder. Bendestorf verfügt außerdem über das einzige Kneipp-Becken in der Umgebung.
Freibad Stelle
Öffnungszeiten (ab dem 1. Mai)
Montag und Freitag: 10 bis 20 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 7 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarten: Erwachsene 3 Euro, Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 1,20 Euro, Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres frei
Saisonkarten: Erwachsene 70 Euro, Rentner 50 Euro, Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 25 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 24 Euro, Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 10 Euro
Familiensaisonkarten: Paare mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 90 Euro, Einzelpersonen mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 75 Euro
Adresse: Bardenweg 13, 21435 Stelle (www.gemeinde-stelle.de)
Zwei Schwimmbecken bietet das Freibad in Stelle seinen Besuchern: ein großes Becken mit Ein-Meter-Brett und ein kleines Becken mit Wasserrutsche.
Freibad Neu Wulmstorf
Öffnungszeiten (ab dem 2. Mai):
Montag: 10 bis 20 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 8 bis 20 Uhr
Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
Freitag: 10 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 19.15 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 3,50 Euro, Jugendliche 2 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 65 Euro, Jugendliche 16 Euro
Saisonkarten: Erwachsene 28 Euro, Jugendliche 25 Euro, Familien 90 Euro
Adresse: Talweg 4, 21629 Neu Wulmstorf (www.neu-wulmstorf.de)
Das Freibad Neu Wulmstorf punktet mit drei Becken: Ein großes Sportbecken inklusive Sprunganlage mit Ein-, Drei- und Fünf-Meter-Brett, ein Erlebnisbecken mit Rutsche und ein Plantschbecken.
Freibad Tostedt
Öffnungszeiten:
Montag: 6 bis 8 Uhr, 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 20 Uhr
Dienstag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 20 Uhr
Mittwoch: 6 bis 8 Uhr, 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 20 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 20 Uhr
Freitag: 6 bis 8 Uhr, 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 20 Uhr
Samstag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 20 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 1,50 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 24 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 12 Euro
Saisonkarten: Erwachsene 60 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 30 Euro
Familienkarten: Familie (zwei Erwachsene und Kinder/Jugendliche, im Haushalt lebend) 120 Euro, Alleinerziehende 70 Euro (ein Erwachsener und Kinder/Jugendliche, im Haushalt lebend)
Adresse: Am Freibad 14, 21255 Tostedt (www.tostedt.de)
Klein, aber fein ist es in Tostedt: Das 2018 sanierte Bad kombiniert in einem Becken Schwimm- und Erlebnisbereich mit Sprunganlage und Rutsche. Auch ein Becken für die kleineren Gäste gibt es.

- Auch das Freibad in Tostedt bietet ab dem 8. Mai wieder Gelegenheit zur Abkühlung
- Foto: bim
- hochgeladen von Lennart Möller
Freibad Jesteburg
Öffnungszeiten (ab dem 8. Mai):
Montag, Mittwoch und Freitag: 8 bis 20 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 6:30 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 3,50 Euro, Jugendliche bis 17 Jahre 1,50 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 30 Euro, Jugendliche bis 17 Jahre 10 Euro
Dauerkarten: Erwachsene 60 Euro, Rentner 40 Euro, Jugendliche 30 Euro
Familienkarten: 90 Euro, Alleinerziehende 60 Euro
Adresse: Am Alten Moor 15, 21266 Jesteburg (www.freibad-jesteburg.de)
Das Jesteburger Freibad bietet drei Becken: ein großes Schwimmbecken, ein kleineres Becken mit Erlebnis- und Schwimmbereich sowie ein Kinderbecken für die kleinen Gäste. Der Beach-Club lädt zum Entspannen ein.
Freibad Hollenstedt
Öffnungszeiten (ab dem 14. Mai):
Montag: 12 bis 20 Uhr
Dienstag bis Freitag: 6:30 bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags: 9 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 3,50 Euro, Jugendliche (drei bis 17 Jahre) 2 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 31,50 Euro Jugendliche 18 Euro
Saisonkarten: Erwachsene 60 Euro, Jugendliche 30 Euro
Familienkarten: 120 Euro
Adresse: Jahnstraße 9, 21279 Hollenstedt (www.freibad-hollenstedt.de)
Rutschen-Fans kommen im Freibad Hollenstedt voll auf ihre Kosten. Das Bad bietet neben einem 50-Meter-Sportschwimmbecken auch eine 70 Meter lange Wasserrutsche. Auch ein großes Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken verteilen sich auf dem Gelände.
Waldbad Sieversen
Öffnungszeiten (ab dem 1. Juni)
Montag: 14 bis 19 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 7.30 bis 19 Uhr
Donnerstag bis Sonntag (und feiertags): 9 bis 19 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 2 Euro, Kinder und Jugendliche ab drei Jahre 1 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 15 Euro, Kinder und Jugendliche ab drei Jahre 7,50 Euro
Adresse: Quellenweg 1, 21224 Rosengarten-Sieversen (www.gemeinde-rosengarten.de)
Das Waldbad in Sieversen wartet mit einem Kombibecken auf. Schwimm- und Erlebnisbereich sind in einem Becken untergebracht. Besucher kommen aufgrund der ruhigen Lage des Waldbades bis aus Hamburg nach Sieversen.
Waldbad Hanstedt
Öffnungszeiten:
Montag: 13 bis 20 Uhr
Dienstag: 6.30 bis 19 Uhr
Mittwoch: 8 bis 20 Uhr
Donnerstag: 6.30 bis 20 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag: 8 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche (sechs bis 17 Jahre) 1,50 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 20 Euro, Kinder und Jugendliche 10 Euro
Saisonkarten: Erwachsene 55 Euro, Kinder und Jugendliche 20 Euro
Familienkarten: 75 Euro
Adresse: Waldweg zum Bad 2, 21271 Hanstedt (www.hanstedt.de)
Auch das Waldbad in Hanstedt liegt sehr ruhig und bietet seinen Gästen ein großes Becken sowie eine Wasserrutsche. Für die kleineren Gäste gibt es ein Erlebnisplanschbecken.
Waldbad Salzhausen
Öffnungszeiten (ab dem 30. April):
Montag: 13 bis 20.30 Uhr
Dienstag bis Freitag: 8 bis 20.30 Uhr
Samstag: 9 bis 20.30 Uhr
Sonntag und Feiertage: 9 bis 19.30 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarte: Erwachsene 3,50 Euro, Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 2 Euro, Kinder unter sechs Jahren frei
10-Plus-1-Karten: Erwachsene 35 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 20 Euro
Saisonkarten: Erwachsene 85 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 40 Euro
Adresse: Am Waldbad 9, 21376 Salzhausen (www.salzhausen.de)
Das Freibad Salzhausen verfügt über ein großes Kombibecken mit Sprung-, Schwimm- und Erlebnisbereich. Mit einer breiten Wellenrutsche und einer Kletterwand am Beckenrand punktet das Bad besonders bei jüngeren Besuchern.

- Ein Grund zur Freude bei vielen Jugendlichen im Landkreis Harburg: Die Freibäder öffnen an diesem Wochenende vielerorts
endlich wieder - Foto: Stadtjugendpflege Winsen
- hochgeladen von Lennart Möller
Freizeitbad Tespe
Öffnungszeiten (ab dem 1. Mai):
Montag bis Freitag: 13 bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: und in den Sommerferien 10 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche (drei bis 17 Jahre) 1,80 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 20 Euro, Kinder und Jugendliche 14 Euro
Jahreskarten: Erwachsene 50 Euro, Kinder und Jugendliche 30 Euro
Familienkarten: 80 Euro
Adresse: Am Schwimmbad 1, 21395 Tespe (www.samtgemeinde-elbmarsch.de)
Das Tesper Freizeitbad bietet seinen Besuchern ein großes Kombibecken und eine große Wasserrutsche.
Freibad Hittfeld
Öffnungszeiten (ab dem 1. Mai):
täglich von 8 bis 20 Uhr, mittwochs ab 13 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarten: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche ab drei Jahre 2,50 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 31 Euro, Kinder und Jugendliche ab drei Jahre 22 Euro
30-er-Karten: Erwachsene 75 Euro, Kinder und Jugendliche ab drei Jahre 35 Euro
Adresse: Peperdiekshöhe 6, 21218 Seevetal (www.seevetal.de)
Das Freibad Hittfeld bietet seinen Besuchern ein großes Kombibecken mit Schwimm- und Erlebnisbereich, dazu eine 53 Meter lange Wasserrutsche.
Freibad Egestorf
Öffnungszeiten (ab dem 15. Mai):
Dienstag bis Sonntag: 9 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 2 Euro
Zehnerkarten: Erwachsene 25 Euro, Kinder 15 Euro
Kombi-Ticket für die Nutzung des Freibads und des Barfußparks: Erwachsene 9,50 Euro, Kinder 6,50 Euro
Adresse: Ahornweg 7, 21272 Egestorf (www.aquadies.de)
Das vollbiologische Naturerlebnisbad in Egestorf bietet seinen Gästen Badespaß ohne zusätzliche Chemikalien, dafür mit kristallklarer Wasserqualität.
(lm).
Autor:Lennart Möller aus Rosengarten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.