as. Ehestorf. Eine Online-Bühne für das Plattdeutsche initiiert Rike Henties, Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises Harburg, mit Künstlern und Akteuren aus der Region: Ab Samstag, 28. November, um 15 Uhr sehen Interessierte auf www.streammax.de ein plattdeutsches Programm aus Comedy, Theater, Musik, Lesung und Kreativkursen. Akteure sind die Hittfelder Speeldeel e.V., der Heimat- und Verkehrsverein Estetal e.V., die Heckenrosen, Lotta Jacob (Gewinnerin des Kreisentscheids des Plattdeutschen Lesewettbewerbs) und die „Kreativwarksteed op Platt“ mit Angelika Böhm und Rike Henties. Das Angebot ist eine Kooperation mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Es ist auch nach Erstausstrahlung weiterhin kostenlos online unter www.streammax.de abrufbar.
„Unser aufgezeichneter plattdeutscher Abend auf der Online-Bühne stärkt den Kulturbereich in schwierigen Zeiten“, erklärt Rike Henties. „Ich freue mich, den Menschen die Vielfalt der plattdeutschen Szene im Landkreis zu zeigen: Die Leute hören Geschichten und Lieder op Platt, lachen über Theater und Comedy-Einlagen oder probieren kreative Bastelanleitungen auf Hoch- und Plattdeutsch aus. Es ist für jeden etwas dabei!“
Die Hittfelder Speeldeel e. V. bringt auf der Online-Bühne ihre Sketche zum Besten. Der Heimat- und Verkehrsverein Estetal e.V. amüsiert die Zuschauer mit Comedy op Platt sowie Gesang und Gitarrenbegleitung zum Nachdenken. Der Chor Heckenrosen mit Walter Marquardt erheitert und berührt die Zuhörer mit einer Aufzeichnung seiner plattdeutschen Lieder vor der Corona-Pandemie. Lotta Jacob liest „Ümmer op de Lütten“ – sie ist Gewinnerin des Kreisentscheids des Plattdeutschen Lesewettbewerbs 2019, der von der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt wurde. Rike Henties und Angelika Böhm zeigen aus ihrer Kursreihe „Kreativwarksteed op Platt“ Bastelideen zum Thema Nachhaltigkeit und Weihnachten. Auf der Online-Bühne sprechen die beiden Platt- und Hochdeutsch, um auch Neulinge für die traditionelle Regionalsprache zu gewinnen.
Die Online-Bühne auf Plattdeutsch ist ein Kooperationsprojekt der Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises Harburg und der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
(sv). Gute Neuigkeiten aus dem Landkreis Harburg: Am heutigen Montag, 18. Januar, meldete das Gesundheitsamt 174 aktive Corona-Fälle - 79 weniger als am Sonntag und die niedrigste Zahl seit drei Monaten. Weniger aktive Fälle (158) gab es zuletzt am 26. Oktober 2020. Insgesamt waren im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie 3.509 Menschen an Corona erkrankt, 3.276 Personen haben die Krankheit überwunden. Die Zahl der Menschen, die seit dem Ausbruch der Pandemie mit oder am...
(jd). Der Landkreis Stade bewegt sich bei den Corona-Zahlen wie viele norddeutsche Kreise und Kommunen eher im unteren Bereich. Im bundesweiten Vergleich liegt die Zahl der bisher positiv auf den Coronavirus getesteten Personen deutlich unter dem Durchschnitt. Aktuell hat der Landkreis Stade eine Gesamtinzidenz von 1.167 (Inzidenzwert der Gesamtfälle seit Beginn der Pandemie, bezogen auf 100.000 Einwohner). Der durchschnittliche Wert für Deutschland liegt derzeit bei 2.445, für Niedersachsen...
jd. Stade. In vielen Regionen ist die Zahl der COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen in den vergangenen Wochen dramatisch gestiegen. Immer wieder wird in den Medien die Befürchtung thematisiert, dass die Krankenhäuser von dieser zweiten Corona-Welle überrollt werden und deren Behandlungskapazitäten nicht mehr ausreichen. Was andernorts vielleicht zutreffen mag, gilt für den Landkreis Stade derzeit jedenfalls nicht. Für alle Corona-Kranken, die in den Elbe Kliniken stationär aufgenommen...
(cc). Der Buxtehuder SV (BSV) hat sich im prestigeträchtigen Derby der 1. Bundesliga am Samstagabend in der Nordheidehalle deutlich mit 30:15 (Halbzeit: 12:9) Toren gegen Aufsteiger und Kooperationspartner Handball-Luchse (HL) Buchholz 08-Rosengarten durchgesetzt. Mit dem Sieg verbesserte der BSV sich auf Rang sieben der Tabelle (16:12 Punkte). Die „Luchse“ bleiben mit 8:22 Zählern auf dem Punktekonto Tabellen-13. Dabei führen die „Luchse“ schnell mit 3:0 (4. Minute). Dann aber verkürzte Annika...
(as). Die ersten 2.000 Impfdosen wurden verimpft, das teilt der Landkreis Harburg auf Nachfrage mit. Ab dieser Woche soll die Zweitimpfung der bereits Geimpften erfolgen. Ende der vergangenen Woche wurde bereits die zweite Charge Impstoff mit weiteren 2.000 Impfdosen geliefert, die von den mobilen Impfteams ab sofort verimpft werden. "Geplant ist bislang, dass wir alle zwei Wochen 2.000 neue Impfdosen erhalten", sagt Kreissprecherin Katja Bendig. Parallel dazu werde der Impfstoff für die...