Menschen stürmen Eisflächen
Polizei im Landkreis Harburg sperrt gefrorene Teiche und Seen
(ts). Auf zu dünnes Eis haben sich offenbar hunderte Menschen im Landkreis Harburg gewagt: Die Polizei hat am Wochenende zur Gefahrenabwehr mehrere Teiche und Seen gesperrt, deren Eisflächen zum Betreten noch nicht frei gegeben waren. Die Polizei habe zu dem Mittel gegriffen, weil Erwachsene sich teilweise uneinsichtig gezeigt hätten, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Viele Menschen haben nach Angaben der Polizei die gefrorenen Eisflächen betreten. Allein auf dem Badeteich in Ramelsloh sollen es 120 Personen gewesen sein. Auch der Mühlenteich in Holm-Seppensen sperrte die Polizei. "Gefühlt waren Menschen auf jedem Teich, auf dem sich eine Eisschicht gebildet hat, unterwegs", sagte ein Polizeisprecher am Sonntag dem WOCHENBLATT. Polizeibeamte des gesamten Landkreises sowie Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei fuhren wiederholt zu Einsätzen, weil sich zahlreiche Personen auf nicht freigegebenen Eisflächen von Teichen aufgehalten haben.
Autor:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.