Seevetal: Stammt der mutmaßliche RAF-Bunker von den Revolutionären Zellen?

- Beamte sichteten den Inhalt des Erdbunkers
- Foto: FF Seevetal
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Seevetal. Überraschende Wende im Fall des im Wald in Helmstorf gefundenen Erddepots. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der Inhalt laut Landeskriminalamt (LKA) doch nicht von der Terrorgruppe RAF stammen, sondern den Revolutionären Zellen (RZ) zuzuordnen sein. Den RZ werden rund 300 Terroranschläge zwischen den 1970er und 1990er Jahren zur Last gelegt.
Derweil sollen die Untersuchungen der im Depot gefundenen Schriftstücke und Flüssigkeiten noch andauern. Erst nach Abschluss der Untersuchungen könne man genau sein, von welcher Gruppe der Bunker stamme, heißt es.
Wie das WOCHENBLATT berichtete, wurde am vergangenen Freitag (15. Januar) bei Waldarbeiten der Erdbunker (ein vergrabenes Kunststoff-Fass) entdeckt. Das LKA war nach einer ersten Inaugenscheinnahme davon ausgegangene, dass der Inhalt der RAF zuzuordnen sei. Bei den gefundenen Schriftstücken soll es sich um Anleitungen zum Bau von Bomben sowie zur Versorgung von Verletzungen handeln. Das LKA will sich in der kommenden Woche wieder zu den Fall äußern.
Autor:Thomas Lipinski aus Winsen |