Fast 500.000 Kilometer geradelt
Stadtradeln-Preise wurden ohne große Veranstaltung verliehen

- Schulleiterin Elfriede Schöning nimmt den handgetöpferten Wanderpokal entgegen
- Foto: Landkreis Stade
- hochgeladen von Maria Weigl
wei. Landkreis Stade. Der Landkreis Stade nahm vom 4. bis 24. September am Stadtradeln-Wettbewerb teil. Nun haben die Preisträger ihre Preise erhalten. Dieses Mal hat die Übergabe der Preise Corona-bedingt ohne große öffentliche Prämierung und Preisverleihung stattgefunden.
Als bester Einzelradler schloss Henning Filter mit 2.153 Kilometern für die Samtgemeinde Harsefeld ab. Die besondere Auszeichnung für Schulen erhält das Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade. Das Schulteam erzielte mit 31.307 Kilometern einen Rekordwert und die Schulleiterin Elfriede Schöning nahm stolz den Wanderpokal entgegen. Der Stadtradeln-Star Sabine Folster radelte im Kampagnenzeitraum 799 Kilometer und Dr. Henrik Althaus war mit 547 Kilometern dabei.
Insgesamt legten 2.202 aktive Radelnde aus 154 Teams 484.506 Kilometer zurück. Verglichen mit dem CO₂-Ausstoß eines Autos auf dieser Strecke wurden damit Emissionen in Höhe von 71 Tonnen Kohlendioxid vermieden.
Als beste Kommune im Landkreis konnte die Hansestadt Stade mit 129.148 Kilometern abschneiden, gefolgt von der Hansestadt Buxtehude mit 102.152 Kilometern und der Samtgemeinde Harsefeld mit 78.295 Kilometern.
• Alle Ergebnisse können unter www.stadtradeln.de/landkreis-stade eingesehen werden.


Autor:Maria Weigl |